Heimat Info Logo
ILE-Kulturtipp vom 25. Januar bis 02. Februar 2025
ILE Vorderer Bayerischer Wald - Bernhardswald
23.01.2025, 09:12
Bilder (1)

Die fünfte Jahreszeit hält Einzug im Vorderen Bayerischen Wald, aber auch Konzerte und weitere Veranstaltungen sind geplant. So gibt es eine Neuauflage der Spielzeugtauschbörse oder auch einen Aromaabend mit Duftmeditation in Wörth a.d.Donau und das Kunstschaulager in Adlmannstein bietet kostenlose Führungen an. In Wiesent steht am Samstag Rockmusik von den 50iger bis in die 90iger Jahre mit den „Bones Traders“ an und die Volksmusikfreunde kommen am Sonntag beim Musikantentreffen in Rettenbach auf ihre Kosten. Hier der ILE-Kulturtipp der Region Vorderer Bayerischer Wald vom 25. Januar bis 2. Februar 2025.


Bilder (1)
Beschreibung

10 Mitgliedsgemeinden , die Gemeinden Altenthann, Bernhardswald, Brennberg, Falkenstein, Michelsneukirchen, Rettenbach, Wald, Wiesent, Wörth a.d. Donau und Zell, haben sich zur ILE Vorderer Bayerischer Wald zusammengeschlossen. Die Abkürzung „ILE“ steht für „Integrierte Ländliche Entwicklung“ und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten begleitet. Dabei handelt es sich um einen freiwilligen Zusammenschluss von Gemeinden im ländlichen Raum, die mit der Unterstützung der Ämter für Ländliche Entwicklung daran arbeiten, aus ihrer Heimat eine zukunftsorientierte und lebenswerte Region zu gestalten. Ziel des interkommunalen Zusammenschluss ist es, durch die gezielte Zusammenarbeit der 10 Kommunen die Region weiterhin positiv zu gestalten. Es werden Synergien genutzt, gemeinsame neue Projekte entwickelt und dabei das ILEK Vorderer Bayerischer Wald mit seinen sieben Handlungsfeldern umgesetzt. Ganz besonders wichtig ist bei der „ILE“ die Bürgerbeteiligung. Wenn Sie Ideen oder Anregungen für das ILEK haben, schreiben Sie uns oder nehmen Sie gerne Kontakt zu uns oder Ihren Gemeinden auf.