Am Unsinnigen Donnerstag erhielt das Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Wörth (VG) hohen Besuch: Das Prinzenpaar Emma I. und David I. samt Hofstaat der Narrhalla Landshut mit Präsident Marco Andre und Hofmarschall Mario Huber stattete der Verwaltung einen Besuch ab und übernahm für zwei Stunden das „närrische“ Kommando. Neben verschiedenen Showeinlagen und die Verleihung der Faschingsorden verloren zwei Bürgermeister der VG auf traditionelle Art und Weise ihre Krawatten.
Eigens für den Besuch am Vormittag hatte die Verwaltung den üblichen Parteiverkehr eingestellt, um den Gästen einen würdigen Empfang zu bieten. Nicht nur das gesamte Rathauspersonal, auch die Vorschulkinder des Kindergartens unter der Leitung von Kathrin Rotschka waren vom nahegelegenen Kindergarten mit einer Polonaise gekommen, um mitzufeiern. Sie wurden vom Prinzenpaar und dem Rathausteam feierlich empfangen. Nach der Begrüßung durch den Hofmarschall und dem Gemeinschaftsvorsitzenden, Bürgermeister Stefan Scheibenzuber, zeigte die Garde bei fetziger Musik ihr Können. Im Anschluss legte das Prinzenpaar einen gekonnten Walzer aufs Parkett. Dem Hofmarschall war es vorbehalten, die diesjährigen Adressaten der Faschingsorden zu verkünden: So erhielten der Praktikant Alexander Stemberger, die dienstälteste Mitarbeiterin im Rathaus, Frau Doris Kolbinger und Kathrin Rotschka vom Kindergarten den begehrten Orden überreicht. Schöner Brauch am Unsinnigen Donnerstag ist es, dass die Krawatten der Männer einer Schere zum Opfer fallen. Da gab es auch im Wörther Rathaus keine Ausnahme: Prinzessin Emma I. verkürzte die Krawatten von Bürgermeister Kiermeier und Scheibenzuber. Nach dem offiziellen Teil wurden die Gäste zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Viel Zeit für Gespräche blieb jedoch nicht, denn der nächste Termin für das Prinzenpaar samt Gefolge stand auf dem Kalender.