Heimat Info Logo
ILE Jura-Tangrintel gemeinsam entwickeln - machen Sie mit!
Stadt Hemau
23.04.2025, 11:36
Bilder (1)

Gemeinsam stark für die Zukunft: Ende 2024 wurde die Gründung der „Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) Jura-Tangrintel“ angestoßen. Aktuell entsteht die Grundlage dafür: das sogenannte „Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept“ (ILEK). Die Bürgerinnen und Bürger sind zur Mitarbeit eingeladen.

 

ILEK als Fahrplan

In der ILE Jura-Tangrintel wollen die neun Gemeinden Hemau, Beratzhausen, Brunn, Deuerling, Duggendorf, Holzheim am Forst, Kallmünz, Laaber und Painten künftig enger zusammenarbeiten. Das Ziel: soziale, wirtschaftliche und ökologische Herausforderungen gemeinsam bewältigen, die Lebensqualität verbessern und nachhaltige Projekte auf den Weg bringen, die die Region stärken. Das ILEK definiert hierfür zentrale Handlungsfelder, Entwicklungsziele und Maßnahmen.

 

Bürger sind gefragt

Bei der Ausgestaltung des ILEK sind nun die Bürgerinnen und Bürger gefragt: Wie soll sich die Region weiterentwickeln? Was funktioniert gut? Und was könnte noch besser werden? Ideen und Vorschläge können ab sofort unter www.jurantangrintel.de eingebracht werden. Auf einer interaktiven Karte lassen sich konkrete Orte markieren. Ein kurzer Fragebogen ergänzt die Beteiligung. Jede Rückmeldung hilft dabei, die richtigen Schwerpunkte für die Zukunft der „ILE Jura-Tangrintel“ zu setzen.


Beschreibung

Willkommen auf der offiziellen Seite der Stadt Hemau mit Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Stadtleben. Die Stadt Hemau ist die flächenmäßig größte Gemeinde im Landkreis Regensburg und liegt im Herzen des Tangrintel - dem bewaldeten Bergrücken zwischen der Altmühl und der Schwarzen Laaber. Hemau blickt auf eine über 700-jährige Geschichte zurück, ist die westlichste Gemeinde und mit derzeit rund 9.700 Einwohnern zweitgrößte Stadt im Landkreis Regensburg.