Heimat Info Logo
FLG spendet an die Tafel Gemünden
Tafel Gemünden
16.12.2024, 08:45
Bilder (1)

Schülerinnen und Schüler des Friedrich List Gymnasiums Gemünden spenden Lebensmittel und Gutscheine an die Tafel Gemünden.

Bereits im dritten Jahr hintereinander unterstützten die Schülerinnen und Schüler des Friedrich List Gymnasiums (FLG) die Tafel Gemünden kurz vor Weihnachten mit einer großzügigen Spende. Anhand einer von der Tafel erstellten Liste sammelten die Klassen dringend benötigte Lebensmittel. Heraus kamen dabei zwei große Tische voll mit Kartons gefüllt mit Lebensmitteln wie Milch, Mehl, Reis, Nudeln sowie viele Konserven.

Am 12.12.2024 erfolgte die Übergabe der Lebensmittel an die Tafel Gemünden. Mit im Gepäck hatten die Mitglieder der SMV den Erlös aus dem Pausenverkauf in Form von sieben Einkaufsgutscheinen.

Vor der Spendenübergabe konnte sich die Abordnung des FLG vor Ort ein Bild von Aufgaben und Abläufen der Tafelarbeit in Gemünden machen. Dazu gehörte auch die Information über die Anzahl der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sowie der Anzahl der Kundinnen und Kunden.

Thomas Karg von der Tafel Gemünden bedankte sich im Namen aller Kundinnen und Kunden für die Spende.

 

Zum Bild: Die Abordnung des Friedrich List Gymnasiums Gemünden bei der Spendenübergabe:
v.l.: Lars Nonnenmacher (SMV), Max Waldenburger (Vertrauenslehrer), Franz Steigerwald, Sophie Weismantel, Leni Wuketich (alle SMV), Linda Hahn (Vertrauenslehrerin)
Foto: Thomas Karg

 


Bilder (1)
Beschreibung

Seit 2006 versorgt die Tafel Gemünden als Teil der ehrenamtlichen Gemeinschaft für Wohlfahrt- und Sozialarbeit im Kreisverband MSP des BRK Menschen, die im Altlandkreis Gemünden auf Hilfe angewiesen sind, mit dem, was unsere Gesellschaft an Überproduktion hervorbringt. Wir retten Lebensmittel und geben sie weiter. Eine Idee, von der alle Beteiligten profitieren: Lebensmittelhändler übernehmen soziale Verantwortung und finanziell Benachteiligte erhalten für wenig Geld qualitativ hochwertige Lebensmittel. Ganz nebenbei reduziert sich der anfallende Müll zugunsten der Umwelt. "Jeder gibt was er kann". Nach diesem Leitspruch unterstützen Bäckereien, Lebensmittelgeschäfte, Spender und Sponsoren die Tafel Gemünden mit Lebensmitteln und/oder Geldspenden. Aktuell "spenden" ca. 80 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer ihre Freizeit fest in 3 Teams oder als "Springer" an die Tafel. Ein paar Stunden am Tag, in der Woche, im Monat - so wie es die persönlichen Möglichkeiten zulassen. Die Abgabe der Waren erfolgt gegen einen geringfügigen, symbolischen Betrag. Öffnungszeiten Tafelladen in der Bahnhofstraße 7: Jeden Samstag von 13 Uhr 30 bis 16 Uhr 30 Öffnungszeiten Tafelbüro im Tafelladen: Jeden Montag von 10 Uhr bis 12 Uhr