Heimat Info Logo
Pilotprojekt: LiLA Sammeltonne – Ihre Hilfe zählt! ♻️⚡
Gemeinde Mühlhausen
31.03.2025, 11:38
Bilder (1)

Die LiLA Sammeltonne (Lithium-Light-Appliances) ist nun auch am Wertstoffhof Mühlhausen verfügbar! Ab sofort können alle Arten von kleinen Elektrogeräten mit Lithium-Akkus/Batterien abgegeben werden – von elektrischen Zahnbürsten über Vapes (E-Zigaretten) bis hin zu Grußkarten mit Musik- oder Lichteffekten.

 

Wichtig: Bitte achten Sie darauf, dass die Ladeschnittstelle der Geräte abgeklebt wird, bevor Sie diese in die Sammeltonne werfen. Ein Stück Klebeband oder Packband reicht aus, um die Ladebuchse bzw. Ladeschnittstelle abzudecken. Damit verhindern wir, dass die Geräte gefährlich werden.

 

Warum ist das so wichtig?
In den letzten Jahren hat die Zahl der Brände in Behandlungsanlagen der Abfallwirtschaft aufgrund von Lithium-Batterien stark zugenommen. In vielen Großstädten kommt es fast wöchentlich zu Bränden in Müllfahrzeugen. Besonders kleine Elektrogeräte wie Vapes oder elektrische Zahnbürsten werden häufig in den Hausmüll oder sogar in die Papiertonne geworfen, obwohl sie potenziell gefährlich sind.

 

Machen Sie mit!
Der Landkreis Neumarkt wurde als einer von vier Landkreisen für ein zweijähriges Pilotprojekt ausgewählt. Mit der LiLA Sammeltonne sammeln wir gezielt kleine Elektrogeräte, die Lithium-Batterien enthalten. Das Projekt soll dazu beitragen, das Bewusstsein für die richtige Entsorgung dieser Geräte zu schärfen und die Entsorgungswirtschaft sicherer zu machen.

 

Wir freuen uns, wenn Sie kräftig mitsammeln und uns bei diesem wichtigen Projekt unterstützen. Die Ergebnisse des Pilotprojekts sollen Handlungsempfehlungen für die Ausweitung der Sammlung auf ganz Deutschland liefern und dabei den Handel bei der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen unterstützen.


Bilder (5)
Beschreibung

Willkommen auf der offiziellen Seite der Gemeinde Mühlhausen. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und unser Gemeindeleben.