Heimat Info Logo
Landesweit einheitlicher Probealarm
Freiwillige Feuerwehr Ergoldsbach e. V.
11.03.2024, 16:48
Bilder (1)

Landesweit einheitlicher Probealarm

Am 14. März findet der nächste Probealarm für Sirenen statt. Der Freistaat Bayern sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden testen in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel.

Nicht erschrecken, um 11.00 Uhr werden Sirenen zu hören sein. Dies soll die Bevölkerung im Ernstfall auffordern, Radio und Rundfunkgeräte einzuschalten.

Am Warntag wird zudem Cell Broadcast getestet. Cell Broadcast ist eine Warnnachricht, die direkt aufs Handy geschickt wird. Damit das funktioniert, benötigt das Handy aktuelle Updates und darf nicht im Flugmodus sein. Ältere Geräte können die Nachricht möglicherweise nicht empfangen.

Mit den Aktionen werden technischen Abläufe im Fall einer Warnung und auch die Warnmittel (z. B. auch Apps wie NINA oder BiWAPP) selbst auf ihre Funktion und auf mögliche Schwachstellen hin überprüft. 

Der Warntag dient weiterhin dem Ziel, die Menschen im Freistaat Bayern über die Warnung der Bevölkerung zu informieren und sie damit für Warnungen zu sensibilisieren.