DER FÖRDERVEREIN
Mit Ihrer Spende Leben retten. Die Bereitstellung einer First Responder Gruppe ist im Gegensatz zur Feuerwehr keine Pflichtaufgabe der Gemeinde. Daher sind wir auf Ihre Spende angewiesen.
Werden Sie Mitglied in unserem Förderverein und unterstützen Sie uns langfristig. Ihre Spende wird rein für den Erhalt der First Responder Gruppe Burghaslach eingesetzt:
Die Verwendung erfolgt zum Beispiel für die Beschaffung von Ausrüstung, technischem Gerät, Verbrauchsmaterialien, persönliche Schutzausrüstung und die Aus- und Weiterbildung unserer ehrenamtlichen Sanitäter. Langfristig ist natürlich auch die Anschaffung eines eigenen, modernen Fahrzeugs und weiterer Geräte geplant.
Nehmen Sie sich die Zeit, füllen Sie das Formular aus und werden Sie noch heute Mitglied in unserem Förderverein.
FIRST RESPONDER KURZ ERKLÄRT
First Responder sind organisierte Ersthelfergruppen in der Trägerschaft von Feuerwehren, welche in Notfällen parallel zum regulären Rettungsdienst alarmiert werden. Ziel ist es durch eine sanitätsdienstliche Ausbildung in Verbindung mit Praxiseinheiten die ehrenamtlich Tätigen dahingehend zu befähigen, das therapiefreie Intervall bis zum Eintreffen des professionellen Rettungsdienstes zu verkürzen.
WAS WIR MACHEN
Unterwegs - nicht nur in Burghaslach
Die First Responder Burghaslach - das sind derzeit um die 20 Ehrenamtliche aus unterschiedlichsten Berufsfeldern: von Notfallsanitater*innen über Krankenpfleger*innen bis hin zu frisch ausgebildeten Sanitatshelfer*innen.
Wir arbeiten in Zweierteams und sind bei Notfällen unter der Woche von 19 - 5 Uhr sowie am Wochenende und Feiertags volle 24 Stunden.
AKTIV MITMACHEN
Das kann (fast) jeder!
Haben Sie einen beruflichen Bezug zu Rettungsdienst, Krankenpflege, Altenpflege oder sind Sie bereits ehrenamtlich in einem der Bereiche tätig? Oder sind Sie auf der Suche nach einer sinnvollen ehrenamtlichen Tätigkeit, wollen aber erstmal „reinschnuppern" und uns kennenlernen? Dann schauen Sie gern unverbindlich bei einem unserer Übungsabende vorbei!