Heimat Info Logo
Kita-Kinder gestalten Fenster der Kinderecke in der Bücherei
Bücherei St. Nikolaus
19.06.2024, 16:34
Bilder (2)

Im Rahmen des Leseförderprojektes "Büchereifuchs" besuchen die Vorschulkinder des Pinzberger Kindergartens jährlich im Zeitraum von Mai bis Juli jeweils einmal im Monat die Bücherei.
Der 2024er Büchereifuchs orientiert sich thematisch an der Aktion "Büchereien sind bunt", zu der die Bücherei Pinzberg von Mai bis Oktober alle BesucherInnen und Interessierte einlädt mitzumachen.

Zur 2. Einheit des Büchereifuchses im Juni brachten die Kinder und ihre Erzieherinnen passend zum Aktionsthema "Büchereien sind bunt" selbstgebastelte Deko bzw. Statements mit, die in der Kinderbuchecke an und in den Fenstern aufgehängt wurden und somit nun von allen Besuchern besichtigt werden können.

Anhand des Erzähltheaters Kamishibai, konnten die Kinder ergänzend Bildkarte für Bildkarte der Geschichte "Bestimmer sein" lauschen und erfahren, wie Elvis das Erdhörnchen "die Demokratie erfand" und wie Demokratie funktioniert. 

(Reider, Katja; Haas, Cornelia, "Bestimmer sein" - Wie Elvis die Demokratie erfand. Nominiert für den Deutschen Kinderbuchpreis 2021)


Bilder (2)
Beschreibung

Im Ortskern von Pinzberg, direkt neben der Pfarrkirche St. Nikolaus, steht das „Alte Schulhaus“aus dem Jahre 1819. Mit dem Einzug der Bücherei im Erdgeschoss steht das Haus allen Großen und Kleinen, Jungen und Alten mit einem Angebot von ca. 4.500 Medien offen. Durch diesen sorgfältig ausgewählten Medienbestand, der sich auch maßgeblich an der Kundennachfrage orientiert, sichert die Bücherei vielen Menschen der Gemeinde den Zugang zu Kultur und Wissen und ergänzt damit auch die Arbeit von Kita und Schule. Darüber hinaus sollen Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, Lese-, Medien- und Informationskompetenz zu erlangen. Mit einem Angebot verschiedener Veranstaltungen leistet die Bücherei außerdem einen Beitrag zur aktiven Lebens- und Freizeitgestaltung. Bereits seit 1996 gibt es die Pinzberger Bücherei, die ausschließlich von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen geführt wird.