Heimat Info Logo
Fehlverhalten im Vorfeld erkennen: Ehrenamtliche der Pfarreien St. Martin und St. Laurentius nehmen an Präventionsschulung teil
Pfarrgemeinde St. Martin Burggrumbach
08.05.2024, 08:31
Bilder (2)

Die Anfang 2023 überarbeitete Präventionsordnung der Diözese Würzburg wird nun mehr und mehr in den Pfarreien umgesetzt. Angesprochen sind dabei vor allem jene Ehrenamtliche, welche bei Diensten, Festen oder Aktionen mit Ministranten und Jugendliche zusammenarbeiten (z.B. Küster in der Sakristei, Betreuer auf Zeltlager).

 

Am 04.05.2024 wurde vom Pastoralreferent Florian Meier Mitglieder des Pfarrgemeinderates und Kirchenverwaltung aus Burggrumbach und Unterpleichfeld für das sehr wichtig Thema geschult. Mittels Vorträge, Videos, Rollenspielen und Diskussion wurde die Gruppe sensibilisiert: Wie umgehen mit Verdachtsfällen (Erkennen, Ansprechen), welche Ansprechstellen gibt es innerhalb und außerhalb der Kirche.

 

Eine weitere Schulungseinheit wurde am Nachmittag des gleichen Tages für 13 aktuelle und zukünftige Oberministranten im Pfarrheim Burggrumbach durchgeführt.

 

Durch das Präventionskonzept der Diözese wird sichergestellt, dass alle relevanten Mitarbeiter der Kirchengemeinden das Schulungsprogramm durchlaufen und durch Auffrischungskurse im Bewusstsein gehalten wird.

 

Winfried Schraut
Kirchenverwaltung St. Martin, Burggrumbach


Bilder (1)
Beschreibung

Die Pfarrgemeinde St. Martin Burggrumbach ist Teil des pastoralen Raumes "Bergtheim-Fährbrück". Der Sitz des Pfarrbüros ist in Bergtheim. Die ca. 500 Katholiken im Ortsteil Burggrumbach bilden eine lebendige Gemeinde, welche neben Kirchengebäude und Pfarrheim als Besonderheit auch eine Burg nutzen kann.