Heimat Info Logo
Marienbrunnen wird während der Osterzeit zum Osterbrunnen
OGV Tann
14.04.2025, 18:58
Bilder (5)

Auch in diesem Jahr lässt der Obst und Gartenbauverein Tann mit dem geschmückten Marienbrunnen den Frühling in den Ort einziehen.

Die Kinder der Gartenzwerge-Gruppe, haben mit Hilfe und Unterstützung von Sandra Eichinger, Natalia Guth und Oxana Schneider, dafür über 600 Eier gefärbt und bemalt, dann wurde in jedes Ei ein Holzspieß geklebt.

Zwei Tage lang war Anton Hennersberger beschäftigt, bei den Zweigespendern Buchs,Zypresse,Lorbeer und Eibe zu schneiden. Einige Mitglieder brachten bereits liebevoll zugeschnittenes Grüngut und Palmkätzchen vorbei. 
Zum binden der Girlanden haben sich Angela Maierhofer, Gisela Zechner, Petra Stephani, Manuela Ostermeier und Michaela Hennersberger im Kräuterstadl in Reut bei Siglinde Eder getroffen. Stundenlang haben die freiwilligen Helfer gemeinsam Zweige zugeschnitten, gewickelt und gebunden.
Die Bauhofmitarbeiter befestigen die gebundenen Girlanden am Marienbrunnen. Am nächsten Tag war der Brunnen mit den vielen bunten Eier geschmückt. "Der Osterhase ist bereits unterwegs", schmunzelte die Vereinsvorsitzende Michaela Hennersberger .
Aus dem restlichen Grün wurde mit den Tanner Gartenzwerge am Freitagnachmittag  unter der Leitung von Julia Thannhuber-Schraml und Oxana Schneider, Palmbuschen gebunden. 

Bürgermeister Wolfgang Schmid bedankte sich persönlich für die großartige Aktion und brachte den Zwergerl was Süßes mit.Sein Dank geht auch an alle Zweigerl-Spender und Helfer die dazu beigetragen haben, dass der Marktplatz in der Osterzeit mit dem Osterbrunnen verschönert wurde.

Damit diese Tradition auch in Zukunft aufrecht erhalten bleiben kann, ist es wichtig, dass man ,, zam hilft und miteinander a bagt"!

Danke für die Zweige:

-Familie Mörtl

-Familie Köhler

-Familie Wöhrl

-Familie Zitzelsberger

-Familie Ammer Ludwig

-Familie Altmannshofer
und an Eder Siglinde- für die Zweige, deine Gastfreundlichkeit und deine Unterstützung beim binden

Danke an alle Helfer!

 

 


Beschreibung

Unser Verein főrdert das Interesse und die Freude am Garten, zum Schutz der Umwelt und Kulturlandschaft. Wir bringen uns in verschiedenen Veranstaltungen ein und das gesellige Beisammensein kommt auch nicht zu kurz. Regelmäßige Praxiskurse für Obstbaum und Weinrebeschnitt fördern den Erhalt von Streuobstwiesen. In der Gartenzwergerlgruppe erkunden unsere Jüngsten spielerisch die Natur.