Am Donnerstag fand in der Kulturscheune in Störnstein die Abnahme des Wissentests für die Jugendfeuerwehren des KBM-Bereichs 3/2 statt. Neben den Feuerwehren Lanz, Bernstein, Dietersdorf, Neuhaus, Windischeschenbach, Roschau, Neustadt und Oberwildenau nahmen auch 15 Jugendliche der Störnsteiner Wehr mit Erfolg teil.
Für die Nachwuchskräfte galt es in diesem Jahr ihr Wissen zum Thema Fahrzeugkunde, Fahrzeugbesatzungen und deren Sitzordnung sowie die Merkmale und Funkrufnamen der verschiedenen Fahrzeugklassen im bayerischen Feuerwehrwesen unter Beweis zu stellen.
Im Anschluss konnten die Kommandanten, Jugendwarte sowie unser Kreisbrandmeister Dominik Lang und Störnsteins Bürgermeister Markus Ludwig allen zur bestandenen Prüfung gratulieren und die Abzeichen überreichen. Insgesamt unterzogen sich 49 Jugendliche der Prüfung.