Heimat Info Logo
Einsatzstatistik 2024
Feuerwehr Stadt Nideggen
04.01.2025, 18:00
Bilder (2)

Rund 170 ehrenamtliche Einsatzkräfte stehen jeden Tag in Bereitschaft, um im Notfall schnellstmöglich Hilfe zu leisten. Das ehrenamtliche Engagement ist in vielen gesellschaftlichen Bereichen eine wichtige Aufgabe. So leisten die vielen Frauen und Männer, die sich in der Freiwilligen Feuerwehr freiwillig und unentgeltlich engagieren, einen wichtigen Beitrag in der Gefahrenabwehr und im Katastrophenschutz der kleinen Städte und Gemeinden in NRW. Neben der Einsatzbereitschaft nehmen viele Stunden der Aus- und Fortbildung, die oft in den Abendstunden beziehungsweise an den Wochenenden geleistet werden, einen Hauptteil des Engagements ein.

Die einzelnen Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Nideggen sind an sechs Standorte innerhalb der Stadt verteilt. Dabei sind die Gerätehäuser autark als einzelne Gebäude gerade in den ländlich geprägten Stadtteilen angesiedelt. Alle Einheiten der Feuerwehr verfügen über eine ausgewogene Fahrzeugflotte und können so ihrer Tätigkeit zielgerichtet nachkommen. So werden beispielsweise bei zwei Einheiten spezielle Fahrzeuge vorgehalten, um eine effektive Vegetationsbrandbekämpfung durchzuführen. Jede der sechs Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Nideggen ist im Rahmen der Gefahrenabwehr auch für besondere Aufgaben qualifiziert. Diese Spezialisierung bietet die Möglichkeit, sich auf die steigenden Anforderungen vorzubereiten und die Tätigkeiten intensiv zu trainieren.

Zu den Zahlen: Gesamtanzahl der Einsätze 2024 - 181.

Brandeinsätze
Kleinbrände: 19
Mittelbrände: 1
Großbrände: 0
 
Technische Hilfeleistung
Menschen in Notlage: 21
Tiere in Notlage: 4
Einstürze: 1
Verkehrsunfälle/Störungen: 25
Wasser und Sturmschäden: 42
Gefahrgut: 1
Gas: 1
Ölunfälle: 2
Sonstige Einsätze: 8
 
Fehlalarme
Blinde Alarme: 33
Böswillige Alarme: 0
Brandmeldeanlagen: 11
Heimrauchmelder: 5
 
Bei den Einsätzen konnte 8 Menschen leider nicht mehr geholfen werden, 15 Personen konnten jedoch unmittelbar gerettet werden. Bei Verkehrsunfällen wurden insgesamt 24 Personen verletzt. Siebenmal rückte die Feuerwehr Nideggen zu unseren benachbarten Kommunen aus, um die Feuerwehr dort zu unterstützen. Bei 34 Veranstaltungen stellte die Feuerwehr Nideggen eine Brandsicherheitswache oder sicherte Züge und Veranstaltungen im Verkehrsraum ab. Bei der Absicherung von Umzügen handelt es sich um eine rein freiwillige Leistung der Kameraden, denn zuständig ist hier eigentlich der Veranstalter selbst. 
 
Die Feuerwehr der Stadt Nideggen bestand zum Stichtag 31.12.2024 aus 170 Mitgliedern der Einsatzabteilung, davon 21 Frauen. In der Jugendfeuerwehr en­ga­gie­ren sich 63 Mädchen und Jungen, die Kinderfeuerwehr besteht aus 32 Mädchen und Jungen. 10 Mitglieder der  Unterstützungsabteilung versorgen die Einsatzkräfte bei Bedarf mit Verpflegung, sechs Betreuerinnen kümmern sich um die Kinderfeuerwehr. Fünf Bedienstete des Rathauses und des Bauhofes unterstützen die Feuerwehr während der Dienstzeit und rücken bei Bedarf mit aus. Die Ehrenabteilung besteht aus 36 altgedienten Kameraden. 

Bilder (1)
Beschreibung

Du suchst nicht nur ein Hobby, sondern eine Aufgabe? Etwas, das nicht nur deine Freizeit belebt, sondern auch deinen Mitmenschen hilft? Über 130.000 Menschen in Nordrhein-Westfalen üben in der Freiwilligen Feuerwehr eine ehrenamtliche Tätigkeit aus. Ihr Einsatz ist wichtig. Feuerwehr ist mehr als Feuer löschen. Feuerwehr ist Engagement, Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft, soziale Verantwortung. Auf unserer Webseite bekommst du Informationen rund um die ehrenamtliche Tätigkeit der Freiwilligen Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen. Hier erfährst du, wie dein Einsatz im Ehrenamt dich persönlich weiterbringt und wie du über dein Engagement Freunde gewinnst, die dich ein Leben lang begleiten. Bei uns ist jeder willkommen!