Ein Drittel der 100 Mitglieder des Partnerschaftsvereins kamen zur Jahreshauptversammlung 2025 in das Kultur- und Vereinsheim. Im Mittelpunkt der vom Vorsitzenden Christian Stolz geleiteten Veranstaltung stand der Rückblick auf das vorangegangene Jubiläumsjahr, in dem das 40-jährige Bestehen der Partnerschaft mit St.-Genès-Champanelle gefeiert wurde. Allen Vereinsmitgliedern, die durch ihre ehrenamtliche und unentgeltliche Arbeit zum Gelingen der Feiern beigetragen haben, wurde namentlich gedankt. Ein besonderes Dankeschön wurde auch den beiden finanziellen Unterstützern, nämlich dem deutsch-französischen Bürgerfonds und dem Markt Kallmünz, zuteil. Die Präsenz des Vereins beim Brückenfest mit einem Stand sowie der traditionelle Herbstabend rundeten das Vereinsjahr 2024 ab.
Nach dem Fest ist vor dem Fest – deshalb gab es auch eine kurze Vorschau auf den Besuch unserer Kallmünzer Delegation in der Auvergne vom 28. Mai bis 02. Juni 2025. Die Gastgeber werden mit uns zusammen die zweite Halbzeit der Jubiläumsfeiern begehen. Die aktuell 42 gemeldeten Teilnehmer erwartet neben der spektakulären Vulkanlandschaft und den kulinarischen Spezialitäten ein weitgehend als „geheim“ deklariertes Überrschungsprogramm. Fest steht jedoch bereits, dass es am ersten Abend einen Festakt und zum Abschluss einen Unterhaltungsabend geben wird. Alle noch Zögernden können sich bis Anfang April zur Teilnahme anmelden.
Nach den üblichen zu beschließenden Formalitäten war noch die außerordentliche Nachwahl für den Vorstandsposten eines Kassiers erforderlich, da Margit, die diesen Job lange Jahre sehr gewissenhaft und vorbildlich wahrgenommen hat, aus gesundheitlichen Gründen leider vorzeitig zurücktreten musste. Dankenswerter Weise stellte sich Bruno Gallhuber für das nächste Jahr als Kassier zur Verfügung; für ihn rückt Josef Meyer als Kassenprüfer nach.
Im Ausklang gab es noch Vieles an Kleinigkeiten oder Details zu besprechen und zu diskutieren. Zum Beispiel werden wir die Gastgeber unsererseits mit einer kleinen Einlage (Foto) überraschen – weitere Mitmachende dürfen sich gerne noch melden. Die Vorfreude auf unsere Jubiläumsfahrt in die Auvergne im Mai 2025 war jedenfalls bei allen deutlich zu verspüren.