Heimat Info Logo
75 Jahre KLJB Münchenreuth + 7. Münchenreuther BOBBY CAR Rennen
Katholische Landjugendbewegung Münchenreuth
17.07.2024, 11:17
Bilder (1)

❌️Save the Date!❌️

Am Donnerstag, den 15. August 2024 (Mariä Himmelfahrt) ist es endlich soweit! Wir feiern 75 Jahre KLJB Münchenreuth und ihr feiert mit!🍻

 

Wir starten unser Jubiläum mit einem Festzug ins Festzelt mit anschließendem Festgottesdienst✝️

 

Im Anschluss Frühshoppen im Festzelt mit musikalischer Umrahmung der Bauernkappelle Münchenreuth🍻🎺

 

Am Nachmittag startet unser mittlerweile schon 7. Münchenreuther BOBBY CAR* Rennen!🏁🚗

 

Infos zu den Regeln und der Anmeldung findet ihr unter folgenden Links:

🚗Regeln: https://qrco.de/bf5ykE

🚗Anmeldung: https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=DQSIkWdsW0yxEjajBLZtrQAAAAAAAAAAAAN__jcP27hUNkdLQzZTMFE5TFpMSzhPU0FVNlFPR1NWVC4u

 

Oder ganz einfach per QR-Code auf unseren Plakaten, Flyern oder hier im Beitrag😎 

 

❗️Info: Die Anmeldung zum Kinderrennen erfolgt hierbei ausschließlich über das Ferienprogramm der Stadt Waldsassen

 

Bei Fragen zum Rennen stehen wir gern zur Verfügung (E-Mail an: kljb.muenchenreuth@gmail.com)😊

 

Abgerundet wird dieses Spektakel durch einen Tanzauftritt der Gruppe Laconic💪🏻🥳 

 

Fürs leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt: Ganztägig erhaltet ihr - solange der Vorrat reicht - Bratwürste und Grillfleisch der Metzgerei Schnurrer aus Schirnding, Brezen, Käse und leckeres Eis vom Wallerhof🥩🥨🧀🍦 Am Nachmittag bieten wir zusätzlich leckeren Kuchen, Torten und Kaffee in unserem Kuchenverkauf an🍰🥧☕️

 

Wir freuen uns auf ein großartiges Fest mit euch!🥰

 

Eure KLJB Münchenreuth 

 

*BOBBY CAR und BIG BOBBY CAR sind eingetrage Marken der Firma BIG SPIELWAREN GmbH und Co. KG, Fürth/Bayern

Bilder (1)
Beschreibung

In Münchenreuth sind wir, die Katholische Landjugendbewegung Münchenreuth, ein bedeutender Teil unserer Dorfgemeinschaft. Für alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen dürfen wir eine traditionsreiche und zugleich moderne Gemeinschaft darstellen. Als christlicher Verein tragen wir die Werte der Gemeinschaft, Nächstenliebe und der Wertschätzung auf unserer Fahne. Mit jährlich wiederkehrenden Veranstaltungen, Traditionen und Angeboten möchten wir das Dorfleben in unserer kleinen Pfarrgemeinde mitgestalten.