Heimat Info Logo
Felssicherung: Vollsperrung der Staatsstraße 2162 zwischen Velden und Güntersthal
Gemeinde Vorra
21.03.2025, 11:31
Bilder (2)

Presse-Info des Staatlichen Baumamt Nürnberg

 

Nr. 06/2025 vom 17. März 2025


Felssicherung: Vollsperrung der Staatsstraße 2162 zwischen Velden und Güntersthal.


Das Staatliche Bauamt Nürnberg sperrt die Staatsstraße 2162 vom 31.März bis 19. April 2025 zwischen Velden und Güntersthal. Diese Maßnahme dient der Sicherung von Felsen und der Entfernung von losem Gestein in angrenzen-den Grundstücken entlang der Staatstraße. Die entsprechende Umleitung für den Verkehr wird ausgeschildert.


Die Staatstraße 2162 verläuft in dem betroffenen Streckenabschnitt innerhalb des Pegnitztals entlang natürlicher Felshänge, in denen potenziell absturzgefährdete Felsblöcke festgestellt wurden.
Im Rahmen der Felssicherungsmaßnahmen wird der an die Staatsstraße angrenzende Fels durch eine vollflächige Vernetzung gesichert. Zusätzlich werden einzelne Ankernägel eingebracht, um sowohl die Vernetzung zu stabilisieren als auch einzelne Felsblöcke gezielt zu verankern. Am Felsfuß wird eine Spritzbeton-Unterfangung angebracht, die der Erosionsminderung dient und die langfristige Stabilität des Felsens sicherstellen soll. Auf den umliegenden Grundstücken wird zudem die Stabilität verschiedener Felsen geprüft. Je nach Ergebnis werden diese entweder durch einen kontrollierten Abwurf geräumt oder durch Ankernägel gesichert. Aufgrund dieser Felssicherungsmaßnahmen muss die Staatsstraße 2162 zwischen Güntersthal und Velden voll gesperrt werden.

 

 

Die ausgeschilderte Umleitungsstrecke beginnt südlich von Rupprechtstegen und führt über die Kreisstraße LAU 11 nach Hormersdorf, weiter über die Kreisstraße BT 28 nach Plech, über die Staatsstraße 2163 nach Höfen und schließlich über die LAU 33 zurück auf die Staatsstraße 2162 bei Velden. In umgekehrter Richtungwird die Umleitung ab Velden ausgeschildert. Im Bereich der Anschlussstelle Hormersdorf sowie in den Ortschaften Plech und Höfen wird frühzeitig auf die Sper-rung zwischen Rupprechtstegen und Velden hingewiesen.
Für den Rad- und Fußverkehr wird eine Umleitung von Lungsdorf über einen Feld- und Waldweg sowie die Gemeindestraße „Am Wachtberg“ nach Velden und in umgekehrter Richtung ausgeschildert.


Die Rettungskräfte und Feuerwehren sind über die Sperrungen informiert und haben ihre Einsatzplanung für die Bauzeit entsprechend angepasst. Der öffentliche Nachverkehr sowie der Schulbusverkehr wurden ebenfalls informiert und passen ihre Routen entsprechend an.


Wir bitten die Verkehrsteilnehmer und Anwohner um erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich sowie auf der Umleitungsstrecke und um Verständnis für die unvermeidlichen Behinderungen, die durch diese dringend notwendige Felssicherungsmaßnahme entstehen.


Nürnberg, 17.03.2025
Herausgeber: Staatliches Bauamt Nürnberg, Andreas Eisgruber, Behördenleiter


Bilder (8)
Beschreibung

Willkommen auf der offiziellen Seite der Gemeinde Vorra der Heimat-Info-App! Am 28.01.2024 geht die Gemeinde-Vorra-App an den Start! 1. Bürgermeister Bernd Müller zur Idee hinter der App: "In der heutigen Zeit gehen nur wenige Menschen zu den örtlichen Aushangkästen um sich zu informieren. Zudem gibt es auch Informationen, die in "Echtzeit" an die Bürger der Gemeinde Vorra gegeben werden müssen z.B. kurzfristige Wassersperrungen in Falle eine Wasserrohrbruchs. Telefonate, Einwurfzettel und Aushänge sind für diese Fälle einfach nicht mehr zeitgemäß. Schon nach wenigen Wochen war klar, dass wir hier eine Verbesserung schaffen müssen. Der erste Schritt im Jahr 2023 war die tagesaktuelle Pflege der Gemeindewebseite (www.vorra-mfr.de) und das Anlegen eines Facebook-Account (https://www.facebook.com/GemeindeVorra/). Hierdurch konnten wir schon wesentlich mehr Bürger mit Informationen versorgen, was uns auch durch positives Feedback bestätigt wurde. Um tatsächlich alle Menschen der Gemeinde Vorra zu erreichen, kam schnell die Idee auf eine App einzuführen. In der heutigen digitalen Welt hat fast jeder ein Handy, Tablet oder PC und kennt die Vorteile von Apps. Warum das also nicht nutzen? Nun ist es soweit die App geht an den Start! Das können Sie von der Gemeinde-Vorra-App erwarten: - Berichte über das Gemeindeleben - Digitaler Veranstaltungskalender - Tagesaktuelle Information über Störfälle z.B. Wasserrohrbrüche - Ankündigungen zu Straßensperrungen oder -behinderungen - Informationen zu Behördenthemen Des Weiteren wird über diese App auch allen Vereinen der Gemeinde Vorra sowie der Gastronomie die Möglichkeit zur Erstellung und Teilung von Beiträgen gegeben. Damit das Ganze funktioniert setzen wir auf Sie! Bitte empfehlen Sie diese App an Freunde und Verwandte weiter. Bestimmt würde sich auch Ihr Nachbar über diese App auf seinem Handy freuen - kann Sie aber vielleicht nicht selbst herunterladen. Bitte helfen Sie bei der Einrichtung der App! Natürlich können wir Ihnen im Rathaus auch gerne dabei behilflich sein. Kommen Sie einfach vorbei! Das große Ziel ist es möglichst alle Bürgerinnen und Bürger tagesaktuell über relevante Themen zu informieren. Sind Sie dabei?"