Heimat Info Logo
Oldtimerfreunde Kallmünz - Weihnachtsfeier mal etwas anders!
Oldtimerfreunde Kallmünz e.V.
01.12.2024, 14:50
Bilder (21)

Oldtimerfreunde Kallmünz

Weihnachtsfeier mal etwas anders!

 

Viele Vereine in der Umgebung haben massive Probleme mit dem „Nachwuchs“ und sterben dadurch aus. Für den 1. Vorstand der Oldtimer Josef Brettner und sein Team war dies der Anlass, die diesjährige Weihnachtsfeier mal „etwas anders“ zu gestalten.

Aber wie verbindet man die Tradition mit dem Modernen? Die Oldtimer fanden eine geniale Lösung und der Stadel war in diesem Jahr bis auf den letzten Platz besetzt.

Nicht nur die zahlreichen Besucher der Weihnachtsfeier hatten Ihre helle Freude am Ambiente der Außenfassade die festlich geschmückt und mit vielen Lichtern verziert war, selbst Autofahrer hielten an, um diesen Anblick zu bewundern. Schwedenfeuer, Feuerschalen und ein wunderschöner Weihnachtsbaum waren ein Augenschmaus für die zahlreichen Gäste und mit einem Glühwein wurden diese empfangen. Gleichzeitig war der hell erleuchtete Stadel idealer Spielplatz für die zahlreich gekommenen Kinder.

Auch im Stadel zauberten die zahlreichen Helfer eine Atmosphäre, die seines gleichen sucht. Die Tische wurden Dank einer großzügigen Spende vom Mitglied Artur Roth, Mitinhaber „das blühende Leben – Blumen und Antiquitäten, geziert.

Offen, warmherzig und einladend wurde der Stadel gestaltet und die Tischordnung lud explizit dazu ein, nicht einfach sitzen zu bleiben, sondern auch von Tisch zu Tisch zu gehen, um Weihnachten mit allen zu feiern und sich in Gespräche zu vertiefen.

Auch beim Weihnachtsessen ging man in diesem Jahr „neue Wege“ und hier wurden die Oldtimer auch von einem Mitglied tatkräftig unterstützt.

Pizza – ein Essen für Jung und Alt - vom Imbisswagen in Kallmünz!

Persönlich vom Inhaber und Mitglied Ayman zubereitet, war ein voller Erfolg! In lockerer Atmosphäre wurden die stets frischen Pizzen von zahlreichen jungen Helfern an die Tische gebracht.

 

In seiner Begrüßungsrede musste Josef Brettner den Anwesenden leider eine traurige Mittelung kundgeben. Der Gründungsvorstand des Vereins und Hauptverantwortliche für den Bau des Oldtimerstadels, Herbert Baumer, war verstorben. Eine Schweigeminute brachte die Anerkennung für die jahrelange Arbeit des Verstorbenen im Verein zum Ausdruck.

Der Weihnachtsmann kam auch noch vorbei!

Natürlich war dieser bestens informiert und einige Mitglieder wie unser Vorstand Josef Brettner, der extra ein Wohnmobil gekauft hat, um immer „Hautnah“ am Stadel zu sein wurden in seinem Vortrag erwähnt.

Neben dem „Pascha“ aus Holzheim, der das Getreide und die Weihnachtsbäume spendete, hatte der Weihnachtsmann auch ein „Auge“ auf die Jugend geworfen. Gerade die Besuche beim Stammtisch der jüngeren Mitglieder, missfiel dem Weihnachtsmann. Am Rockzipfel der Freundin oder in der Disco sieht man diese, jedoch am Stammtisch leider zu wenig.

Auch der Finanzchef der Oldtimer und ehemalige Bäckermeister, der kurz nach seiner Rente schon wieder „Lehrlinge“ von den Oldtimern ausbildet, wie auch der Alois, der den Vorplatz immer sauber hält und jeden Mittwoch beim Stammtisch anwesend ist, wurden natürlich erwähnt.

Aber auch die über 80-zig Jährigen hatte der Weihnachtsmann im Blick. Ohne diese würde manche Maschine im Stadel nicht mehr laufen.

Aus Rohrbach kommt regelmäßig die „Mafia“ in den Stadel. Die Zwei Herren verkehren in den höchsten Kreisen, einem wird Kontakt zum zukünftigen Präsidenten der USA nachgesagt. Ob Sie irgendwann noch „heiraten“ steht in den Sternen und ist auch nur eine Vermutung.

Zu guter Letzt wurden auch noch die aktiven „Kuchenbäcker“ und die Nichtmitglieder erwähnt, die den Verein mit Ihrer Arbeit tatkräftig unterstützen.

Ganz zum Schluss hatte er für die Jüngsten der Jungen noch eine Überraschung. In seinem Sack befanden sich noch für alle Kinder eine kleine Überraschung. Die Freude war groß und alle Kinder versammelten sich um den Weihnachtsmann, der sich danach bedankte und verabschiedete.

Natürlich war wurde die Veranstaltung auch musikalisch umrahmt und da die Tradition großgeschrieben wird, auch Lieder gesungen.

Das neue Konzept hat sich ausgezahlt und viele Mitglieder kamen zur Weihnachtsfeier. Jung und alt waren begeistert von der lockeren Atmosphäre.

Der Verein lebt und ist für die Zukunft gut aufgestellt.

 


Beschreibung

Die Oldtimerfreunde Kallmünz sind ein gemeinnütziger Verein mit dem Zweck die Beschaffung, Erhaltung und Pflege von historischen landwirtschaftlichen Geräten und Fahrzeugen zur Pflege des Brauchtums und des Heimatgedankens zu erhalten und weiter zu vermitteln.