Am 5. Juli 2024 fand das aufregende Fest "Mittelalter im Landl" statt, an dem alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 teilnahmen. Der Schulprojekttag begann um 8.45 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch Herrn Bürgermeister Dr. Martin Hundsdorfer. Alle Teilnehmer versammelten sich pünktlich vor der Bühne, um den feierlichen Auftakt mitzuerleben.
Nach dem offiziellen Teil hatten die Kinder die Möglichkeit, sich frei im mittelalterlichen Lager zu bewegen und verschiedene Attraktionen zu entdecken. Besonders empfohlen wurden folgende Highlights:
Gaukler Gregorius präsentierte seine beeindruckenden Vorstellungen vor der Bühne am Pavillon unter den drei Linden, dem zentralen Ort des Mittelalterfestes.
Fritz Mack und die Künstlergruppe „Feuerzirkus“ boten auf der Festwiese verschiedene Shows, darunter Stelzenläufer, Gaukler und Jongleure, sowie faszinierende Darbietungen von Schwanhild & Fridericus.
Die Lagergruppe „Grenzwacht e.V.“ führte ein spannendes Schauspiel auf: „Die böse Hexe mit ihren Rittern gegen die Prinzessin mit ihren Rittern“. Die beiden Gruppen kämpften um den Zuckerschatz der ewigen Jugend, und am Ende wurden die Kinder eingeladen, aktiv mitzuwirken.
Alle Aufführungen fanden zweimal statt, sodass jede Klasse die Möglichkeit hatte, beide Attraktionen zu sehen. Die genauen Uhrzeiten der Auftritte waren am Infostand unter den Linden zu finden.
Das Mittelalterfest lebte von der aktiven Teilnahme der Kinder. Die Lagerleute standen jederzeit bereit, um Fragen zu beantworten und den Schülerinnen und Schülern das Mittelalter näherzubringen. Durch das aktive Mitmachen konnten die Kinder das Fest in vollen Zügen genießen und in die historische Welt eintauchen.
Das Mittelalterfest "Mittelalter im Landl" war ein voller Erfolg und bot den Kindern einen spannenden und lehrreichen Tag. Ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren, Aussteller und Helfer, die dieses besondere Erlebnis ermöglicht haben!