Heimat Info Logo
Mitteilung aus dem Landratsamt Erlangen-Höchstadt
VG Höchstadt für Mühlhausen
22.04.2025, 11:08

Kommunale Abfallwirtschaft informiert: Richtige Sammlung von Alttextilien

 

Die seit Jahresbeginn bestehende Verpflichtung zur Sammlung von Altkleidern hat zu einigen Missverständnissen geführt. Die kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, nur gut erhaltene Textilien in die Sammelcontainer zu geben. Wichtig dabei ist: Stark verschmutzte Textilien gehören weiterhin in den Restmüll.

 

Was hat sich geändert?

Unterschiedliche Auffassungen über die richtige Sammlung von Textilien haben viele Bürgerinnen und Bürger verunsichert. Im Landkreis Erlangen-Höchstadt hat sich bei der Sammlung nichts geändert. Seit Jahrzehnten sammeln karitative Organisationen gut erhaltene Alttextilien. Das Sammelsystem wird auch nach der Gesetzesänderung in der bisherigen Form fortgeführt. Stark verschmutzte Kleidung, Matratzen und Schaumstoffkissen sind Rest- bzw. Sperrmüll und gehören nicht in den Altkleidercontainer. Für die Sammler ist eine gute Qualität der Ware von großer Bedeutung, um eine sinnvolle Verwertung oder einen Weiterverkauf als Secondhandware zu gewährleisten.

 

Wo befinden sich Altkleidercontainer?

Altkleidercontainer stehen auf allen Wertstoffhöfen und den Wertstoffinseln zur Verfügung. Ist ein Container voll, sollten die Altkleider wieder mitgenommen und zum nächsten Container gebracht werden. Im Gemeindegebiet gibt es eine Vielzahl an Standorten. Altkleider neben den Containern zu deponieren, verschandelt nicht nur das Ortsbild, sondern beeinträchtigt auch die Qualität der Sammelware. Es sollte selbstverständlich sein, keine anderen Gegenstände an den Wertstoffinseln abzustellen. Die Beseitigung von illegal abgelagerten Abfällen ist aufwändig und mit hohen Kosten verbunden. Im Landkreis Erlangen-Höchstadt können fast alle Abfälle kostenlos an den Wertstoffhöfen abgegeben werden – eine Möglichkeit, die alle Landkreisbürgerinnen und -bürger nutzen können.

 

Was gehört in die Container?

In die Altkleidercontainer gehören nur gut erhaltene Kleidung, Wäsche, Babykleidung, Plüschtiere, Schals, Mützen, Hüte, Schuhe (paarweise zusammengebunden), Gardinen, Tischdecken, Bettwäsche, Wolldecken. Die Textilien müssen sauber und gut verpackt sein, am besten in handelsüblichen Müllsäcken.

Löchrige, stark beschädigte oder stark verschmutze Textilien sowie Lumpen und Stoffreste gehören in den Restmüll. Auch Schneidereiabfälle, Bettdecken, die nicht aus Federn, sondern aus Polyester bestehen, Teppiche, Teppichboden, alte Matratzen, defekte Taschen und sonstige Abfälle wie Restmüll, Elektrogeräte oder Töpfe gehören nicht in den Alttextilcontainer.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kommunalen Abfallwirtschaft stehen bei Fragen zur Abfalltrennung unter der Telefonnummer 09193-20-1761 oder 20-1762 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen und Hinweise, welcher Abfall wohin gehört, gibt es auf der Homepage des Landratsamtes, beispielsweise im Abfall-ABC unter https://www.erlangen-hoechstadt.de/buergerservice/abfall-abc/.  


Beschreibung

Willkommen auf der offiziellen Seite der VG Höchstadt. Unsere Verwaltungsgemeinschaft wird gebildet aus der Gemeinde Gremsdorf,Markt Mühlhausen, Markt Lonnerstadt und Markt Vestenbergsgreuth