Heimat Info Logo
Elektronische Patientenakte - ePA
Seniorenbeirat Eckental
09.04.2025, 16:43
Bilder (1)
Sie haben vielleicht schon von der elektronischen Patientenakte gehört, doch was sie bedeutet, ist Ihnen evtl. noch nicht ganz klar? Der Seniorenbeirat Eckental klärt auf!
Eine Referentin der Bayern Innovativ GmbH wird Sie in einem Vortrag zu diesem Thema eingehend informieren und Ihre Fragen beantworten.
Der Vortrag findet am 15.04.2025 um 15:00 Uhr im Rathaus Eckental, großer Sitzungssaal, statt.
 
Seit dem 15. Januar ist eine Pilotphase in den Modellregionen Hamburg und Franken sowie in Nord-rhein-Westphalen gestartet worden. An dieser Testphase beteiligen sich rund 300 Praxen, Krankenhäuser und Apotheken, bevor die ePA im Laufe des Jahres bundesweit zur Verfügung steht. 
Während dieser Zeit sind bereits viele Fragen zu unterschiedlichen Themen aufgetaucht:
Wie bekommt man die ePA? Welche technische Ausstattung brauche ich, um Daten anzusehen? Bestimmt der Arzt welche Eintragungen vorgenommen werden? Kann der Patient auch Angaben einpflegen und jederzeit Einblick nehmen? Kann Widerspruch gegen den Inhalt eingelegt werden? Können frühere Unterlagen dazugefügt werden? Ist die Eintragung in die ePA für andere Personen (hilfsbedürftig) möglich? Wie sicher ist der Inhalt meiner Daten? 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.
 
Ihr Seniorenbeirat Eckental
 
eMail: Seniorenbeirat@eckental.de
 

Beschreibung

Der Eckentaler Seniorenbeirat... versteht sich als Vermittler und Förderer der Belange von Seniorinnen & Senioren. Darüber hinaus mobilisiert er die ältere Generation für die Jüngere nach dem Motto „Alt für Jung und Jung für Alt". Er ist ein kompetenter Ansprechpartner für • alle Seniorinnen & Senioren • Gremien des Gemeinderates • kommunale und staatliche Behörden • soziale Institutionen • Kirchen und Verbände • öffentliche & private Organisation Kontakt per eMail: seniorenbeirat@eckental.de