Bei unserer Übung, die am 19.04.2025 stattfand, war Ziel, die Zusammenarbeit von drei Wasserwachts-Ortsgruppen zu verbessern und motorlose Rettungsgeräte kennenzulernen.
Somit soll die Routine im Umgang mit den Rettungsgeräten verbessert werden sowie die notwendige Zusammenarbeit der Ortsgruppen.
Bei der Übung erfolgte eine Personensuche bei simuliertem Hochwasser und strömendem Gewässer.
Da die Altmühl sehr langsam fließt, kann dabei jeder Schritte sauber mit ausreichend Zeit ausgeführt werden.
Die Person wurde erfolgreich geborgen .