Heimat Info Logo
Abend der Blasmusik in Kürnach
JBO Kürnach e.V.
19.03.2025, 12:13

Ein Auftakt voller musikalischer Überraschungen ins Jubiläumsjahr

Text: Astridt Raaber, Schriftführerin

Foto: Andrea Duppe

Die Bühne war bereit, die Halle frühlingshaft geschmückt, die Musiker in traditioneller Tracht gekleidet und das Publikum voller Erwartungen als am 9. März 2025 die Körnier Dorfmusik des Jugendblasorchesters e.V. unter der Leitung von Günter Heinrich die Mehrzweckhalle Kürnach in ein klingendes Paradies der Blasmusik verwandelte. Der „Abend der Blasmusik“ markiert den Beginn der Feierlichkeiten zum 45. Jubiläumsjahr des Vereins.

Tubist beim Solo

Von den ersten Takten an entführte das Orchester die Zuhörer unterschiedlichen Alters in der gut gefüllten Halle in die Welt der beschwingten Rhythmen und traditionellen Melodien, die diese Musikrichtung so einzigartig machen. Mit „Egerländer Musikantenfest“, das an die sanften Hügel und farbenfrohen Feste Böhmens erinnerte, setzte das Ensemble einen markanten Auftakt. Die weiche und lyrische Melodie des Walzers „Für Magdalena“ aus der Feder des Tubisten Daniel Barth vermittelte ein Gefühl von Anmut und Eleganz, weckte aber auch Erinnerungen an klassische Tanzabende und romantische Szenerien.

Im weiteren Verlauf präsentierten die Körnier Dorfmusiker eine Mischung aus charakteristischen Walzer und Polkas, darunter die beschwingte “Fuchsgraben-Polka” von Karel Vacek und die melancholische “Sehnsuchts-Polka” von Ernst Mosch, die die Halle mit ihrer mitreißenden Energie und Lyrik füllten.

Moderator Manfred Ländner, Präsident des Nordbayerischen Musikbundes e.V., führte das Publikum, wie schon oft zuvor, mit Charme und Sachverstand durch das Programm, was dem Konzert eine persönliche Note verlieh.

Doch war es insbesondere die Vielzahl der Soloauftritte, die das diesjährige Konzert so einzigartig machte. Matthias Wunderlich glänzte als “fidele Basist” und beeindruckte durch sein virtuoses Spiel. Anja Meiler und Stefan Wunderlich verzauberten das Publikum mit ihrem Duett bei “Lachende Klarinetten”. Die “Tenorhornsterne” von Michael Heinrich und Martin Konrad ließen die Herzen der Zuhörer höherschlagen, während Jens Heinrich als “Lieblingstrommler” seine außergewöhnliche Begabung unter Beweis stellte. Auch die Gesangseinlagen von Elmar Heinrich und Joachim Pfenning waren eine Einladung an das Publikum, sich zurückzulehnen und die Musik zu genießen.

Der “Abend der Blasmusik” 2025 war mehr als nur ein Konzert; es war ein Fest der Musik, das die Zeitlosigkeit und die universelle Anziehungskraft der böhmischen Blasmusik eindrucksvoll vermittelte. Der Abend gipfelte in einem grandiosen Finale: das Publikum erhob sich von den Sitzen, um den Künstlern mit tosendem Applaus zu danken, während Musiker auf den Tischen performten. Der Auftritt hat die Vorfreude auf die weiteren Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr deutlich gesteigert. Die Besucher verließen die Halle mit glücklichen Gesichtern und einem Ohrwurm, der sie noch lange begleiten sollte.

Erfahren Sie hier mehr über die Körnier Dorfmusik

Der Beitrag Abend der Blasmusik in Kürnach erschien zuerst auf JBO Kürnach.



weiterlesen

Beschreibung

Wir sind das Jugendblasorchester in Kürnach. Mit 5 Orchester von klein bis groß, von Blas- bis Symphonischer Musik ist bei uns alles zu Hause. Willst Du ein einmaliges Hörerlebnis erleben! Dann bist du bei uns richtig, egal als Musiker oder Zuhöhrer, komm vorbei und habe mit uns Spaß! Wir freuen uns immer wenn Du vorbeischaust!