Heimat Info Logo
Rekordbeteiligung beim Bürgermeister-Pokalschießen
Soldaten- und Reservistenkameradschaft Hohenschambach e.V.
29.08.2024, 21:06
Bilder (2)

SRK Hohenschambach verteidigt den Wanderpokal

Hemau (ko). Zum neunten Mal wurde am Sonntagnachmittag (25. August) auf der Schießanlage bei Bürgerl in der Pulvermühle das Bürgermeister-Pokalschießen mit Kleinkaliber ausgetragen. Als Gewinner des letzten Jahres, war die SRK Hohenschambach diesmal der Ausrichter und Organisator. Insgesamt gingen 21 Mannschaften an den Start. Eingeladen dazu waren alle ehemaligen Soldaten, Förderer und Gönner alle Krieger-, Soldaten- und Reservistenkameradschaften der Großgemeinde sowie die Bürgermeister und Stadtratsfraktionen.

Mit der Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) Hohenschambach, Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) Jura, Reservistenkamerdschaft (RK) Hemau und Aichkirchen, der Soldaten- und Kriegerkameradschaft (SKK) Hemau und Umgebung, vom Kriegerverein (KV) Neukirchen/Eichlberg, ein Bürgermeister-Team sowie die Fraktionen der CSU und Freien Wählen gingen insgesamt 21 Mannschaften zu je drei Schützen an den Start. Liegend aufgelegt und je zehn Schuss, also pro Mannschaft 30 Schuss, war die Disziplin.

Zur Siegerehrung begrüßte SRK-Vorsitzender Sebastian Kümmel in der Pulvermühle die anwesenden Reservisten und Kameradschaften, Stadträte, die Fraktionen der CSU und FW, den VdRBw-Vorsitzenden der Kreisgruppe Oberpfalz-West, Herbert Keil, und besonders Pokalspender Bürgermeister Herbert Tischhöfer. Einen Dank richtete er an alle Helfer für die Bewirtung, an den Vorderladerclub für die Bereitstellung der Schießanlage sowie an Schießleiter Anton Götz, Organisator Markus Eichenseher, Schussauswerter Franz Lada und an die Schießaufsicht.

Insgesamt, bereits zum fünften Mal wurde die SRK Wanderpokal-Sieger, die in diesem Jahr mit den Schützen Markus Eichenseher, Markus Nadler und Sebastian Kümmel zusammen 263 Ringe bei 300 möglichen erzielten und somit je eine Goldmedaille überreicht bekamen. Zudem geht der Wanderpokal für ein weiteres Jahr in den Besitz der SRK über. Die Silbermedaille erkämpfte sich die RAG mit 255 Ringen und Bronze ging an die RK Aichkirchen mit 253 Ringen. Auf den weiteren Plätzen folgten die RK Hemau, SKK Hemau, KV Neukirchen/Eichlberg, das Bürgermeister-Team, die CSU und die Freien Wähler.

In seinen Grußworten freute sich Bürgermeister und Schirmherr Herbert Tischhöfer, dass dieses Pokalschießen über die Jahre hinweg fortgesetzt werde und gratulierte den Pokalgewinnern. Das KK-Schießen sei für alle Schützen eine Herausforderung, zeige aber den Zusammenhalt der Kameradschaften untereinander. Veranstaltungen auf der Pulvermühle sind etwas Besonderes im Vereinsleben der Großgemeinde. Abschließend wünschte er noch fünf schöne Tage auf dem Tangrintel-Volksfest und erinnerte an den „Marsch der Verbundenheit“, der am Samstag (21. September) auf dem Stadtplatz in Hemau endet.

Seit 2015 findet das Bürgermeister-Pokalschießen statt, und feiert damit 2025 ein kleines Jubiläum. Lediglich 2020 musste wegen Corona abgesagt werden. Nach dreimaligem Gewinn in den Jahren 2015, 2016, 2017 sicherte sich die Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) Hohenschambach den ersten Wanderpokal endgültig. Beim vierten, fünften und sechsten Pokalschießen 2018, 2019 und 2021 siegte die Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) Jura und gewann damit den von Altbürgermeister Hans Pollinger erneut gestifteten zweiten Wanderpokal zum dritten Mal in Folge. Den neuen und damit dritten Wanderpokal, gestiftet von Bürgermeister Herbert Tischhöfer, erkämpfte sich 2022 beim siebten Pokalschießen die RAG Jura. Beim achten und neunten Pokalschießen 2023 und 2024 war wieder die SRK Hohenschambach erfolgreich, die damit die Organisation und Durchführung der zehnten Auflage des Wanderpokal-Schießens 2025 übernimmt.

Text/Fotos: Alfons Kollmer