(K)eine Herausforderung für die Jugendfeuerwehr Kraiburg!
Im Rahmen einer Internet-Challenge* wurde die Jugendfeuerwehr Kraiburg,nominiert, innerhalb von sieben Tagen einen Baum zu pflanzen.
Die Jugendlichen nahmen die Herausforderung an und machten sich ans Werk. Die Pfarrei Kraiburg stellte den Standort bei der Kirche St. Ägidius in Kolbing zur Verfügung, und Bürgermeisterin Petra Jackl stiftete den Baum, eine Scharlachkastanie.
Am Freitagnachmittag machten sich 16 Jugendfeuerwehrler, ihre Jugendwarte und Peter Thumser auf den Weg nach Kolbing, um die Challenge in die Tat umzusetzen. Die Bürgermeisterin radelte ebenfalls nach Kolbing und unterstützte sie mit wertvollen Tipps und Tricks.
Nach getaner Arbeit stärkten sich alle bei einer Brotzeit. Doch die Aktion endet nicht mit der Pflanzung.In den kommenden Monaten werden die Jugendlichen die Bewässerung übernehmen, damit der Baum gut anwachsen kann.
Die Pflanzaktion fügt sich in ein größeres Vorhaben ein: Der Förderverein Kirche St. Ägidius in Kolbing e.V. setzt sich aktiv für die Notsanierung der Kirche St. Ägidius ein,möchte dazu beitragen, dass die historisch wertvolle Kirche erhalten bleibt und ihre Umgebung auch als Ausflugsziel weiter an Bedeutung gewinnt. Vielleicht wird die Scharlachkastanie eines Tages ebenso fest mit dem Ort verwurzelt sein wie die Ägidiuskirche, die seit Jahrhunderten das Ortsbild prägt.
Ein besonderer Dank gilt Bürgermeisterin Petra Jackl für die Spende des Baumes sowie der Jugendfeuerwehr für ihren großartigen Einsatz.
(*Herausforderung)