Am vergangenen Sonntag (09.02.2025) fand im TSV-DJK Sportheim Wülfershausen die Ortshauptversammlung des CSU-Ortverbandes Wülfershausen statt. Im Mittelpunkt der gut besuchten Veranstaltung stand die Wahl der neuen Vorstandschaft der Christsozialen in der Saalegemeinde für die nächsten zwei Jahre – ein wichtiger Schritt zur Ausrichtung der bevorstehenden Kommunalwahlen.
Bestätigung der bisherigen Führung
Ohne große Überraschungen wurde die amtierende Vorstandschaft unter der Leitung von Wolfgang Seifert erneut bestätigt. An seiner Seite bleiben die stellvertretenden Ortsvorsitzenden Michael Bach und Theresa Koob, während Steffen Englert als Schatzmeister und Günter Manke als Schriftführer ihre Ämter ebenfalls beibehalten. Zudem wurden Kerstin Kießner, Theresa Koob, Steffen Englert und Ralf Kleinert in die Kreisvertreterversammlung der CSU-Rhön Grabfeld entsandt.
Die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl oblag dem CSU-Kreisvorsitzenden Christoph Herbert aus Querbachshof, der für einen professionellen Ablauf sorgte.
Rückblick auf die Erfolge und Ausblick in die Zukunft
Im Rahmen seines Rechenschaftsberichts hob der Ortsvorsitzende und Bürgermeister die vielfältigen Errungenschaften der gemeindlichen Entwicklung der vergangenen Jahre hervor. Themen wie die durchgehende Kinderbetreuung, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Neuansiedlung von Bürgerinnen und Bürgern wurden eingehend erläutert. Entgegen den Hochrechnungen von 2017, die von einem Bevölkerungsrückgang ausgingen, konnte in den letzten sechs Jahren ein deutlicher Gemeindezuwachs erzielt werden – die Saalegemeinde zählt heute über 1.540 Einwohner mit Erstwohnsitz. Für die Zukunft steht insbesondere die Innenortsentwicklung des Altortes im Fokus, wobei das Areal des Pfarrhofes, die Brückenschänke sowie weitere zentrale Plätze in Wülfershausen an Bedeutung gewinnen sollen.
Solide Kassenführung und klare Zustimmungen
Der vorgelegte Kassenbericht von Steffen Englert wies keine Auffälligkeiten auf. Die Kassenprüfer sprachen eine einstimmige Empfehlung zur Entlastung der gesamten Vorstandschaft aus – ein Beschluss, dem die anwesenden Mitglieder ohne Vorbehalte folgten.
Politische Weichenstellung und bundespolitischer Appell
In seinem Grußwort sprach CSU-Kreisvorsitzender Christoph Herbert die Herausforderungen der bevorstehenden Bundestagswahl an. Er appellierte an alle Anwesenden sowie an die Wählerinnen und Wähler, ihre beiden Stimmen verantwortungsvoll einzusetzen. Gleichzeitig erläuterte Herbert die aktuelle Kreispolitik und betonte, dass die bevorstehenden Kommunalwahlen im Landkreis eine entscheidende Rolle spielen werden.
Ein kurzer, aber deutlicher Moment der Unstimmigkeit entstand, als ein Zeitungsbericht zur Findung eines Landratskandidaten erörtert wurde. Hier herrschte einstimmig die Meinung vor, dass eine zügige und zukunftsorientierte Kandidatensuche – unter Würdigung der bisherigen Arbeit des CSU-Kreisvorsitzenden – notwendig sei. Der CSU-Ortsvorsitzende wurde daher ermächtigt, diesen Willen an die eingerichtete Kandidatenfindungskommission weiterzuleiten.
Ehrungen und Bürgermeister-Nominierung
Im Anschluss an die formellen Programmpunkte wurden langjährige Verdienste gewürdigt: Johannes Seifert und Wolfgang Seifert erhielten die Ehrung für 50-jährige Treue zur CSU, während Steffen Englert, Renee Reß, Axel Reß und Marion Schustek für zehn Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden.
Den krönenden Abschluss der Versammlung bildete die Nominierungsversammlung zur Bürgermeisterwahl. Unter der Leitung von Christoph Herbert, gemeinsam mit Kerstin Kießner und Helena Schustek, wurde der amtierende Bürgermeister von Wülfershausen mit großer Mehrheit als Kandidat für die Bürgermeisterwahl am 08. März 2026 nominiert.
Bildunterzeile:
Ehrung für langjähriges Engagement: Bei der Ortshauptversammlung wurde der Ortsvorsitzende und Bürgermeister Wolfgang Seifert für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der CSU durch den CSU-Kreisvorsitzenden Christoph Herbert geehrt. In Anerkennung seines jahrzehntelangen Engagements und seiner Verdienste als langjähriger Ortsvorsitzender überreichte ihm Christoph Herbert die Ehrenadel der CSU mit Sternen. Foto: Steffen Englert