Heimat Info Logo
Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Hassenberg
Evang.-luth. Kirchengemeinde Hassenberg
25.03.2025, 15:42

Kirchliche Nachrichten für die Zeit vom 28.03. bis 04.04.2025

 

Sonntag, 30.03.2025 ACHTUNG Sommerzeit beachten

19.00 Uhr Abendgottesdienst mit Lektor Hofmann im Martin-Luther-King-Haus.

 

Ab dem 03.04.25 feiern wir unsere Gottesdienste und Andachten wieder in unserer schönen Schloßkirche

 

Donnerstag, 03.04.2025

19.00 Uhr 2. Passionsandacht in der Schloßkirche

                                    ***

Vorankündigung

Sonntag, 06.04.2025

9.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Prell) in der Schloßkirche

Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst um 9 Uhr. Treffpunkt in der Kirche.

Wir wollen gemeinsam Geschichten aus der Bibel hören, beten und singen

Wir freuen uns auf euch. 

Paula, Sophia und Daniela 

PS: Wer im April Tauftag hat, darf gerne seine Taufkerze zum Gottesdienst mitbringen.

                        ***                             

Kirchengemeinde Hassenberg

bedankt sich recht herzlich bei Frau Brigitte Lang für die Überlassung ihres Keyboards während unserer Winterkirche im Martin-Luther-King Haus.

                                    ***

Frühjahrssammlung der Diakonie 2025

Die Sammlung steht diesmal unter dem Motto: “Mut gegen Armut“- Unser christlich-diakonischer Auftrag lautet, Armut zu bekämpfen und Menschen in Not zu unterstützen. Deshalb engagieren sich Diakonie und Kirche auf vielfältige Weise. Helfen Sie uns bitte mit Ihrer Spende, damit wir auch in allen weiteren diakonischen Aufgabenfeldern wie bisher tätig bleiben können. Herzlichen Dank!

Spenden können Sie mit dem Stichwort Diakonie F-2025:

Diakonische Werk Bayern

DE20 5206 0410 0005 2222 22        

                                    ***

Sie erreichen

Pfr. Prell auf seinem Diensthandy unter der Tel. Nr. 015115242276

 


Beschreibung

Hassenberg liegt ca. 20 km östlich von Coburg und 15 km westlich von Kronach. Zur Kirchengemeinde zählen rund 600 Gemeindegliedern und 2 Ortschaften: Hassenberg und Wörlsdorf. Das kirchliche Leben spielt sich hauptsächlich in der Schlosskirche und im Martin-Luther-King-Haus ab. Die Kirchengemeinde ist Trägerin eines Kindergartens.