Heimat Info Logo
Info- Nachmittag für die neuen Probe-Imker 2025
Imkerverein Erbendorf e.V.
08.03.2025, 11:52
Bilder (1)

Das aktuell sehr sonnige und warme Frühlingswetter lockt nicht nur die Bienen aus ihren Stöcken. Nach den ersten Reinigungsflügen tragen die Bienen bereits wieder viel gelbleuchtenden Pollen und auch den ersten Nektar ein. Aber auch die Imker, in diesem Fall die neuen Probe-Imker aus dem Kurs 2025 nutzten die Gelegenheit und trafen sich zum ersten Info-Nachmittag am Lehrbienenstand des Erbendorfer Imkervereins. 

Hier wurden unter Anleitung des Imker-Vorsitzenden Klaus Schmidt und Ausbilder Wolfgang Schmid einige Bienenvölker geöffnet und die erste Frühjahresdurchsicht erledigt. Die Bienenstöcke haben alle den Winter gut überstanden und befinden sich in einem sehr guten Zustand. Da die Bienenvölker schon jetzt sehr stark sind, bereits große Brutnester angelegt haben, tun alle Imker gut daran, den noch vorhandenen Futtervorrat in den Bienenvölkern kurzfristig immer wieder zu überprüfen und ggf. nachzufüttern. Es bleibt zu hoffen, dass keine all zu großen Kälteeinbrüche in den nächsten Wochen mehr folgen!?


Bilder (4)
Beschreibung

Imkerverein Erbendorf und Umgebung Lehrbienenstand für Jung- und Probe-Imker Förderung der Artenvielfalt, Haltung und Förderung der Bienenrasse „Carnica“, Unterstützung und Zusammenhalt aller Imker in Erbendorf und Umgebung Weitere Schwerpunkte siehe auf unserer WebSite www.imkerverein-erbendorf.de oder in unserer Vereinssatzung