Aufgrund des Regens wird die Veranstaltung ins Dorfgemeinschaftshaus in Kreuzschuh verlegt.
Aufgrund des Regens wird die Veranstaltung ins Dorfgemeinschaftshaus in Kreuzschuh verlegt.
Der Verein Kreuzschuher Runde e.V. entstand aus dem Stammtisch einiger junger Familien und wurde am 25.9.1998 gegründet. Da man schon immer Kerwa, allerdings ohne eine Kirche im Ort, feierte, wollte man dem abhelfen und so wurde auf Veranlassung des Vereins eine Kapelle errichtet. Die Kunigundenkapelle wurde am 11.6.2000 durch Pfarrer Eckler feierlich eingeweiht. Seitdem feiert der Verein am 2. Juniwochenende seine Kerwa. Im Jahr 2018 feierte Kreuzschuh seine 701-Jahr-Feier, da im Jahr zuvor aufgrund von Straßensanierungsmaßnahmen eine Feier nicht möglich war. Weitere Aktivitäten des Vereins sind Veranstaltungen wie Maiwanderung am 1.Mai, Kunigundenandacht und adventliche Lichterfeier an der Kunigundenkapelle. Nachdem der Verein keine eigene Vereinsstätte hat, hat die Gemeinde ein Haus im Ort erworben, das künftig als Dorfgemeinschaftshaus fungiert und auch dem Verein die Möglichkeit zur Durchführung von Veranstaltungen bieten soll.