Heimat Info Logo
Baumpflanzaktion für den Zukunftswald fortgesetzt
Gemeinde Dietzhölztal
14.03.2025, 09:33
Bilder (4)

Freiwillige bepflanzen weitere rund 3.000 Quadratmeter am Eichholzkopf

 


DIETZHÖLZTAL-EWERSBACH. Rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Ehemalige der Friedhelm Loh Group und sechs Mitarbeiter von HessenForst haben auf einer rund 3.000 Quadratmeter großen Fläche – in Sichtweite der Ewersbacher Skihütte – gemeinsam weitere 800 Setzlinge gepflanzt. Noch vor wenigen Jahren war der bis zu 609 Meter hohe Berg mit dem beliebten Skigebiet komplett bewaldet. Nach einigen Jahren extremer Hitze und Trockenheit gab es bei den Fichten einen starken Borkenkäferbefall, der diese absterben ließ. Mit dem „Zukunftswald“ will die Rittal Foundation zusammen mit HessenForst und der Gemeinde Dietzhölztal einen kleinen Beitrag zur Wiederaufforstung mit klimatisch angepassten Bäumen leisten.

 

Eng mit der Region verbunden
Die Rittal Foundation, eine gemeinnützige Stiftung der Friedhelm Loh Group, hat sich die Förderung von Diakonie, Bildung, Kultur und Wissenschaft an den Rittal-Unternehmensstandorten zum Ziel gesetzt und in den letzten Jahren viele lokale Projekte unterstützt oder überhaupt ermöglicht. Am 8. März wurde das im letzten Jahr begonnene Pflanzprojekt am Eichholzkopf fortgesetzt.

 

Je 400 Roteichen und Esskastanien gepflanzt
Peter Thorn, der stellvertretende Leiter vom Forstamt Herborn, gab allen eine kurze Einweisung in die Pflanzung. Am besten so pflanzen, als würde man im eigenen Garten, mit viel Liebe, einen schönen Baum setzen!“, brachte er es auf den Punkt und ergänzte: „Aus diesen Setzlingen wird erst in ein bis zwei Generationen wieder ein richtiger Wald, das sehen wir nicht mehr! Das erleben erst unsere Enkel und Urenkel“. Zusammen mit weiteren fünf HessenForst Mitarbeitern hatten sie die 800 Setzlinge und spezielle Pflanzschaufeln, Hacken sowie weiteres Werkzeug mitgebracht und die 3.000 Quadratmeter Fläche hervorragend vorbereitet und eingezäunt. Die jungen Bäumchen wurden von kleinen Gruppen im Abstand von 1 Meter in die 2,5 Meter auseinander liegenden Reihen gesetzt.

Zum Abschluss gab es für den anstrengenden Einsatz in der Skihütte ein gemeinsames Mittagessen und Kaffee und Kuchen vom Rittal Catering.

 

Bilder + Text: Jürgen Reichel

 

Bilder: 
Peter Thorn (Mitte), der stellvertretende Leiter vom Forstamt Herborn, erklärte den freiwilligen Helferinnen und Helfern, worauf es beim Setzen der kleinen Bäumchen ankommt, damit sie gut anwachsen.

 

Rainer Reissner (Mitte), Geschäftsführer der Rittal Foundation, begrüßte in der Skihütte Eichholzkopf die Freiwilligen der Pflanzaktion „Zukunftswald“ und erklärte den Tagesablauf.

 

In Teams wurden die 800 Setzlinge in den Waldboden gebracht.


Prof. Dr. Friedhelm Loh (Mitte) bedankte sich bei den Helferinnen und Helfern für die tatkräftige Unterstützung der Aktion.


Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Gemeinde Dietzhölztal. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Viel Spaß beim Erkunden der App!