Heimat Info Logo
Am Samstagnachmittag übten Mitglieder aus Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr Bernhardswald das korrekte Vorgehen im In...
Feuerwehr Bernhardswald
24.02.2025, 18:59
Am Samstagnachmittag übten Mitglieder aus Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr Bernhardswald das korrekte Vorgehen im Innenangriff. Ausgehend vom Stichwort „B3 - Rauchentwicklung im 1.OG, Person in Gefahr“ rüsteten sich im ersten Löschfahrzeug zwei Atemschutztrupps aus und gingen sowohl über das Treppenhaus als auch mittels vierteiliger Steckleiter zur Brandbekämpfung und Personensuche in das Objekt vor. Durch die Besatzung des zweiten LF wurde ein Sicherheitstrupp sowie eine Lüfterbereitschaft bereitgestellt. Zudem unterstütze freies Personal bei der Personenrettung im rauchfreien Bereich. Im Anschluss folgte eine kurze Nachbesprechung.
Beim zweiten Durchgang kam es infolge einer Durchzündung zu einem Atemschutznotfall. Zentral war hierbei die Zusammenarbeit von Sicherheitstrupp, Führungskräften und Mannschaft, um eine schnelle Rettung aus dem Gefahrenbereich durchzuführen. Abschließend wurde die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt und der Übungsnachmittag mit einem gemeinsamen Abendessen abgerundet 🚒🔥
Interesse geweckt❓
Dann besuche unverbindlich einen unserer Übungsdienste oder schreibe uns eine Direktnachricht. Weitere Kontaktdaten, Termine und Informationen findest du auf unserer Website.
#Feuerwehr #bernhardswald #atemschutzgeräteträger #atemschutzübung #atemschutz #feuerundflamme #feuerwehrfrau #feuerwehrmann #wirfüreuch #übungmachtdenmeister #kommachmit #brandaus #Wohnungsbrand #menschenrettung #personenrettung #Rauchvorhang #wärmebildkamera #löschfahrzeug #brandbekämpfung #verstärkunggesucht #jugendfeuerwehr