Heimat Info Logo
VdK Ortsverband Eckental berichtet über seine 1. Hauptversammlung 2025
Sozialverband VdK Bayern e.V. , Ortsverband Eckental
11.04.2025, 11:44
Bilder (3)

Unter der Leitung von Frau Korn-Körner, stellvertretender Vorstand des VdK Ortsverbandes, fand am Samstag 05. April 2025, die 1. von 2 Hauptversammlungen in diesem Jahr statt. Frau Korn-Körner konnte zur Veranstaltung 42 Teilnehmer begrüßen. Telefonisch angemeldet hatten sich allerdings, bis zum Vorabend, wesentlich mehr Personen. Im vergangenem Jahr ist man im Ortsverband dazu übergegangen, um Anmeldung zu bitten.  Zum besseren Verständnis: 

Der Grund dafür ist wie überall, was bestellt wird muss auch bezahlt werden. 

Als stellvertretende Vorsitzende konnte Elfriede Korn-Körner über zwei Tages- und einen Halbtages Ausflug im Jahr 2024 berichten. Bei allen Ausfahrten wahr der Bus voll und die Teilnehmer zufrieden. So hatte der Ortsverband Eckental eine Hauptversammlung, die beliebte Mutter- u. Vatertags Feier und die Weihnachtsfeier veranstaltet. Der Vorstand des Ortsverbandes konnte sich bei allen Veranstaltungen im Jahr 2024 über eine rege Teilnahme der Mitglieder freuen.

Als Ehrengäste durfte man den stellvertretenden Landrat des Landkreises Erlangen-Höchstadt, Herrn Manfred Bachmayer begrüßen. Herr Reinhard Zeiß nahm als 2. Bürgermeister der Marktgemeine Eckental teil. Die Ehrengäste können bei uns im Ortsverband, ihre Mitbürger und Wähler, immer persönlich, bei der Übergabe der Urkunden und Medaillen für langjährige Mitgliedschaft im Sozialverband VdK Bayern, kennen lernen. Dies haben die beiden Herren, nach einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen gestärkt, auch getan. Zur Urkunde, oder Urkunde und Medaille hat jedes zu ehrende Mitglied noch eine Rose vom Ortsverband, als Dankeschön erhalten.

Der Vorstand des VdK-Ortsverbandes bedankt sich bei dem Vorstand mit Team des ASV Forth, für eine gelungene Veranstaltung.


Bilder (2)
Beschreibung

Wir sind Bayerns größter Sozialverband und Ihr starker Partner bei den Themen Rente, Krankheit, Pflege, Behinderung und Erwerbsminderung. Vor Ort bietet das VdK-Ehrenamt Ihnen ein abwechslungsreiches Programm. Wir sind in der Vorstandschaft bemüht unseren Mitgliedern, ob Alt oder Jung, Rentnern oder Berufstätigen, immer Angebote für ihre Freizeit zu bieten. Wie z. B. Treffen in angenehmer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen. Dabei versuchen wir auch darauf Rücksicht zu nehmen, dass diese Treffen, auch barrierefrei mit entsprechend sanitärer Ausstattung, stattfinden können. Wir bieten bis zu drei Busfahrten an, welche für jedes Mitglied, dessen Familienmitgliedern und Freunden einigermaßen erschwinglich sind. Wir besuchen unsere Mitglieder ab dem 70igsten Geburtstag alle fünf Jahre und überbringen Glückwünsche im Namen des Gesamtverbandes. Bei Krankheit und Pflege werden unsere Mitglieder von unserem Vorstandteam besucht und unterhalten.

Webseite