Am Freitag, den 12.07.2024 fand eine Waldbrandübung im KBM-Bereich 2/3 in Raindorf statt, zu der wir mit dem Waldbrandsatz des Landkreises Regen, welcher in Langdorf stationiert ist, eingeladen wurden.
Die Übung diente dazu, die Einsatzbereitschaft und das Zusammenspiel der Feuerwehren bei Waldbränden zu trainieren. Begonnen wurde mit einer simulierten Waldbrandmeldung. Die Feuerwehren rückten mit ihren Fahrzeugen aus und koordinierten die Brandbekämpfung. Dabei kamen spezielle Waldbrandtechniken zum Einsatz, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen.
Die Waldbrandübung war eine wichtige Gelegenheit, um die Abläufe zu optimieren und die Kommunikation zu stärken. Die Feuerwehr Langdorf bedankt sich für herzlich für die Einladung und die gute Zusammenarbeit.