Heimat Info Logo
"Quer durchs Gemüsebeet" - Schmackhafte Impulse zur Fastenzeit
Regens-Wagner-Stiftung Michelfeld
31.03.2025, 12:05
Bilder (2)

4. Woche: Karotte (31.03.2025)

Möhre, Karotte, Gelbe Rübe, Wurzel, Rübli...

Wie sprichst Du sie an?

Es gibt sie lang, kurz, breit, kugelig rund, zylindrisch, in den Farben Orange, Hell- oder Dunkelrot, Weiß, Violett. Jede Möhre ist individuell geformt.

Der Körper der Möhre, die Pfahlwurzel, enthält Reserve- und Inhaltsstoffe, die ihre Kraft ausmachen. 

Die Möhre ist gesund, robust, knackig, leicht süsslich, kalorienarm, wächst auf Sand- und Lehmböden, ist fast ganzjährlich regional erhältlich, gut lagerbar und somit klimafreundlich.

Es gibt sogar einen "Tag der Möhre", diese Woche am 04. April.

Bereits als Kinder wurde uns gesagt: "Möhren sind gutn für die Augen!"

Das liegt am Vitamin A! Deuten wir das A doch mal mit Aufmerksamkeit.

Die leuchtend orange Möhre ist ein Symbol für das Osterfest und gibt uns bereits einen kleinen Vorgeschmack darauf. Somit passt sie auch gut  zum aktuellen Fastensonntag (30.03.2025), genannt Laetare, in dem die Vorfreude auf Osterns das Thema ist.

 

Was bist Du für 'ne Möhre?

  • Hast du ein Auge für die kleinen Freuden des Lebens?
  • Worauf freust Du Dich an Ostern?
  • Knacke genussvoll eine Möhre und denke dabei nach!

 

Gott, schenke mir Freude und "volle Möhre" voraus!


Beschreibung

Regens Wagner Michelfeld begleitet Menschen mit Behinderung in Michelfeld, Eschenbach, Königstein, Neuhaus a.d. Pegnitz und Pegnitz. Wir bieten Menschen mit Behinderungen ein Zuhause. Ob im Einzelapartment, im betreuten Wohnen oder in Wohngemeinschaften. So selbstständig wie möglich - so viel Assistenz wie nötig. Darüber hinaus ist auch eine ambulante Betreuung durch unsere Offenen Hilfen in den Landkreisen Bayreuth und Amberg-Sulzbach und den Städten Amberg und Bayreuth möglich: Von Assistenz rund ums Thema Schule und Beruf, über praktische Familienunterstützung im Alltag bis hin zu Freizeit- und Bildungsangeboten. Förderstätte und Werkstätte (WfbM) bieten Tagesstruktur und sinnstiftende Arbeit. Darüber hinaus bieten wir in unseren Förderstätten und unseren Michelfelder Werkstätten Tagesstruktur und sinnstiftende Arbeit. Die Beschäftigten der Michelfelder Werkstätten erledigen Auftragsarbeiten aus Industrie und Handel, fertigen eigene Produkte oder arbeiten in der Dienstleistung. Im Maurushofladen in Michelfeld und im Tante-Edith-Laden in Königstein vermarkten wir unsere eigenen landwirtschaftlichen Erzeugnisse und kunsthandwerklichen Produkte, Waren unserer Partner und bieten eine wunderbare Floristik an.