Die individuelle Mobilität spielt im Alltag der Bürgerinnen und Bürger eine zentrale Rolle und ist das grundlegende Bedürfnis eines jeden Menschen. Denn nur wer mobil ist, kann mit seinem weiteren Umfeld Kontakt halten und hat Anbindung an seinen Arbeitsplatz, an gewünschte Bildungseinrichtungen, an gute Gesundheitsversorgung und an attraktive Freizeitangebote.
Bereits heute verzichten viele Menschen auf ihr Privatfahrzeug und nutzen ganz bewusst den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV), um durch weniger Emissionen einen aktiven Beitrag für eine lebenswerte Zukunft zu leisten. Voraussetzung dafür ist in Städten wie in Landkreisen ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz.
Mit der Einführung des NVM (Nahverkehr Mainfranken) ist der Politik ein großer Schritt gelungen, um das öffentliche Verkehrsnetz in der Region noch attraktiver zu gestalten. Der NVM wurde mit dem Ziel gegründet, einen einheitlichen Verkehrsverbund in der Region Mainfranken zu schaffen und den ÖPNV zukunftsweisend zu stärken. Im NVM sind Fahrgäste seit dem 1. Januar 2025 in sieben Landkreisen (Haßberge, Rhön-Grabfeld, Kitzingen, Main-Spessart, Würzburg, Schweinfurt, Bad Kissingen) und zwei Städten (Schweinfurt und Würzburg) mit einem durchgängigen Fahrschein unterwegs. Neu ist auch die NVM Tickets App für den digitalen Kauf und die Entwertung von Tickets.
Egal, ob von Geroldshausen zum Weindorf nach Würzburg oder zum Wandern in den Spessart – alle Gebiete sind unkompliziert innerhalb des NVM erreichbar. Das bedeutet, egal wohin Bürgerinnen und Bürger in Mainfranken mit dem ÖPNV fahren möchten und egal mit welchem Verkehrsmittel, man ist immer im NVM unterwegs. Ganz nach dem Motto: Ein Netz. Ein Ticket. Ein Tarif. Für die komplette Region Mainfranken.
Landrat Thomas Eberth ist ein großer Befürworter des NVM und hat zusätzlich einen ganz besonderen Tipp: "Der Frühling steht vor der Tür und es kommt die Zeit der Verwandtschaftsbesuche an Ostern oder die strahlende Frühlingssonne lockt zu einem Ausflug. Hierfür möchte ich den Bürgerinnen und Bürgern besonders das Mainfranken-Ticket ans Herz legen, welches als Aktionsticket bis einschließlich September 2025 erhältlich ist. Damit kann man als Einzelperson den ganzen Tag für 9 Euro oder für 27 Euro als Gruppe Fahrten im gesamten Verkehrsverbund unternehmen und so unsere wunderschöne mainfränkische Heimat erkunden.“
Weitere Infos wie Fahrplanauskünfte, Preise für Tickets und Tarife sind hier zu finden: Startseite | NVM Nahverkehr Mainfranken