59 Personen, darunter 13 Kinder, beteiligten sich gestern bei schönstem Wetter bei der Müllsammel-Aktion „Ramadama“, die im südlichen Gemeindegebiet der Stadt Betzenstein stattfand. Die sechs Vereine der Altgemeinde Spies (FF Eichenstruth, FF Spies, Heimatverein Hohe Reuth, Kirchenbauverein St. Georg Riegelstein, Skiclub Spies und die Spieser Kirwaboum und -madla) riefen alle Einwohner der Ortsteile Eichenstruth, Illafeld, Riegelstein, Schermshöhe, Spies und erstmals auch Reipertsgesee zu Mithilfe auf. Innerhalb von drei Stunden wurde so der große LKW-Tandemanhänger des Bauhofs bis oben hin gefüllt.
Im Anschluss gab es für alle Helferinnen und Helfer Bratwurstbrötchen und Getränke, die der Riegelsteiner Christian Leißner mit Unterstützung der Familien Gumpert und Wolf organisierten und die Gäste bewirteten. Die Kosten dafür übernahm die Stadt Betzenstein. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits Spies, Illafeld und Eichenstruth „Austragungsort“ der Abschlussfeier war, übernahm dieses Jahr Riegelstein die Gastgeberrolle und im nächsten Jahr soll es dann auf die Schermshöhe gehen. „Wir verfolgen mit dieser Aktion drei Ziele: Wir befreien unsere Heimat vom Müll, wir leisten einen Beitrag zur Umwelterziehung unserer Kinder und wir fördern die Gemeinschaft zwischen den Ortschaften sowie auch vereinsübergreifend“, so Tobias Raum, der erste Vorsitzende des Heimatverein Hohe Reuth.
Leider wurden auch heuer wieder unzählige Siloplanen aus der Landwirtschaft gesammelt. „Dies werden wir im kommenden Jahr nicht mehr tun. Die Landwirte können die Agrarfolien kostenlos bzw. sehr kostengünstig zurückgeben, was nahezu alle Betriebe auch vorbildlich tun. Wenn wir die Planen im Zuge von Ramadama sammeln, sind nicht nur die Bauhofmitarbeiter mit deren Entsorgung beschäftigt, sondern die Stadt Betzenstein muss sie auf Kosten der Steuerzahler entsorgen. Daher appellieren wir an den betreffenden Landwirt, zukünftig die kostenlose Rückgabemöglichkeit in Anspruch zu nehmen“, so Raum weiter.
Bildrechte:
Gruppenbild: Christian Leißner
Müllanhänger: Tobias Raum
Grillen: Ruth Gumpert