BRK Bereitschaft Bellenberg blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Die BRK Bereitschaft Bellenberg konnte auch im vergangenen Jahr zahlreiche Erfolge verbuchen und Herausforderungen meistern. Bei der Jahreshauptversammlung wurden diese Erfolge und Herausforderungen reflektiert und gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen gefeiert.
Besonders in Erinnerung blieb die Hochwasserlage im Landkreis, bei der die Helferinnen und Helfer der BRK Bereitschaft Bellenberg selbstlos im Einsatz waren, um hilfsbedürftigen Personen zu helfen. Schwerpunkte waren hier für die Kräfte aus Bellenberg, Offingen (Landkreis Günzburg) Weißenhorn und die Evakuierung. Kräfte aus Bellenberg befanden sich hier über 32 Stunden am Stück mit Insgesamt 144 Einsatzstunden im Einsatz.
Darüber hinaus wurden Sanitätsdienste in Bellenberg, Au, Tiefenbach, Gannertshofen und unterstützend in Illertissen und Neu-Ulm betreut.
Um dies Leisten zu können wurden über 1200 Ausbildungsstunden in Dienstabenden und Übungen Absolviert. Darüber hinaus besuchten 7 Helfer überörtliche Ausbildungen.
Neben diesen Hauptaufgaben engagierte sich die Bereitschaft auch bei örtlichen Veranstaltungen wie zum Beispiel dem Dorffest oder Weihnachtsmarkt.
Insgesamt leisteten alle Helferinnen und Helfer im Jahr 2024 über 3500 Stunden ehrenamtliche Arbeit.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden 2 Mitglieder für ihr langjähriges Engagement geehrt. Corina Willer wurde für 15 Jahre und Peter Ott für 45 Jahre ehrenamtlichen Einsatz geehrt. 5 neue Mitglieder wurden für ihren zukünftigen Einsatz verpflichtet.
Die BRK Bereitschaft Bellenberg konnte im vergangenen Jahr sechs weitere Mitglieder aufnehmen und ihre Gesamtstärke auf 31 Mitglieder erhöhen.
Die Bereitschaftsleitung bedankte sich bei allen Ehrengästen und Mitgliedern für ihre Anwesenheit und ihr Engagement. Auch für das kommende Jahr ist die BRK Bereitschaft Bellenberg bereit, sich für die Sicherheit und das Wohl der Gemeinde und des Landkreises einzusetzen.
Bildunterschrift
Von links nach rechts: Florian Schaich (Kreisbereitschaftsleiter), Lisa-Marie Klein (stv. Bereitschaftsleiterin) Jonas Müller (Neuverpflichtung NV) Valentin Kaiser (NV), Corina Willer (15 Jahre), Sebastian Mayer (NV), Karin Bonk (NV), Jakob Perkins (NV), Peter Ott (45 Jahre), Frank Warganz (Bereitschaftsleiter)