Heimat Info Logo
neuer Programmflyer von BildungEvangelisch Fränkische Schweiz
St. Jakobus - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kirchrüsselbach
08.01.2024, 14:24
Bilder (2)

Der neue Programmflyer von BildungEvangelisch Fränkische Schweiz mit weiteren Angeboten findet ihr als Anlage zu dieser Information.

Liebe Leser:innen,

bunt und vielfältig begegnet Ihnen das diesjährige Herbst- und Winterprogramm von BildungEvangelisch Fränkische Schweiz. Und damit genau so bunt und vielfältig, wie die Fränkische Schweiz und ihre Menschen selbst es sind. Neben Outdoor-Aktivitäten in unserer schönen Natur und Landschaft laden wir zu thematisch sehr vielfältig gestalteten Veranstaltungen an ganz unterschiedlichen Orten ein. Vom Erlebnishof Frohnhofer Mühle, der Tagestour durch die Gräfenberger Geschichte über den Stärkungstrank der Antike bis hin zu einer experimentellen Kirchenführung in der katholischen Pfarrkirche in Neunkirchen und einem Klezmer- und Literaturabend in der Synagoge in Ermreuth, ist für Jede und Jeden etwas dabei. Besonders aufmerksam machen möchte ich Sie auch auf die Vortragsreihe im Eine-Welt-Café in Gräfenberg und die Kurse, die zur Entspannung und zum Gedächtnistraining einladen. Wir freuen uns, Sie bei einem unserer vielfältigen Angebote begrüßen zu können.


Bilder (3)
Beschreibung

Grüß Gott, unsere Kirchengemeinde liegt ca. 25 km nördlich von Nürnberg im Landkreis Forchheim und gehört zum Dekanat Gräfenberg. Nördlich von unserer Gemeinde, in der der Obstanbau, insbesondere Kirschen, eine wichtige Rolle spielt, beginnt die schöne Fränkische Schweiz. Unsere politische Gemeinde ist der Markt Igensdorf. Zur Kirchengemeinde Rüsselbach zählen die Orte Unter-, Mittel-, Kirch- und Oberrüsselbach, sowie Dorfhaus (Gemeinde Weißenohe), Ödhof, Illhof, Benzendorf (Markt Eckental), Oberwindsberg (Markt Schnaittach) und die Weiler Lindenhof, Lindenmühle, Weidenbühl und Weidenmühle. Die Gemeinde zählt ungefähr 800 Mitglieder. Die Kirche ist dem Jünger Jesu und Apostel Jakobus d. Ä. geweiht. Er ist der Sohn des Fischers Zebedäus. Jakobus wurde 44 n. Chr. hingerichtet. Sein Gedenktag ist Jakobi, am 25. Juli, und so feiert Rüsselbach am Sonntag davor oder danach die Kirchweih.