Heimat Info Logo
ILE-Sitzung am Dienstag, 21.01.2025
ILE Vorderer Bayerischer Wald - Bernhardswald
15.01.2025, 12:59
Bilder (1)
Am Dienstag, den 21.01.2025 um 08:30 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Wald, Hauptstraße 14, 93192 Wald eine Sitzung der Zweckverbandsversammlung statt.

Tagesordnung
Öffentlicher Teil

1.  Rückblick auf 2024 – Beschluss des ILE-Sachstandsberichts
2. Themen und Aktionsplan für 2025 – Beratung und Beschluss
3.  Informationen zum Förderprogramm Aller.Land
4.  Informationen, Anfragen und Bekanntgaben


Bilder (1)
Beschreibung

10 Mitgliedsgemeinden , die Gemeinden Altenthann, Bernhardswald, Brennberg, Falkenstein, Michelsneukirchen, Rettenbach, Wald, Wiesent, Wörth a.d. Donau und Zell, haben sich zur ILE Vorderer Bayerischer Wald zusammengeschlossen. Die Abkürzung „ILE“ steht für „Integrierte Ländliche Entwicklung“ und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten begleitet. Dabei handelt es sich um einen freiwilligen Zusammenschluss von Gemeinden im ländlichen Raum, die mit der Unterstützung der Ämter für Ländliche Entwicklung daran arbeiten, aus ihrer Heimat eine zukunftsorientierte und lebenswerte Region zu gestalten. Ziel des interkommunalen Zusammenschluss ist es, durch die gezielte Zusammenarbeit der 10 Kommunen die Region weiterhin positiv zu gestalten. Es werden Synergien genutzt, gemeinsame neue Projekte entwickelt und dabei das ILEK Vorderer Bayerischer Wald mit seinen sieben Handlungsfeldern umgesetzt. Ganz besonders wichtig ist bei der „ILE“ die Bürgerbeteiligung. Wenn Sie Ideen oder Anregungen für das ILEK haben, schreiben Sie uns oder nehmen Sie gerne Kontakt zu uns oder Ihren Gemeinden auf.