Am Feiertag „Heilig drei König“ lud das Landlmuseum zum traditionellen Neujahrskaffee in den festlichen Wolfsteiner-Saal ein. Die Besucherinnen und Besucher genossen ein vielseitiges Angebot an Torten, Kuchen und traditionellem Gebäck, begleitet von passenden Getränken. Für Interessierte wurden zudem Führungen durch das Museum angeboten, die regen Zuspruch fanden.
Die Veranstaltung erfreut sich immer größerer Beliebtheit: Zeitweise reichte der vorbereitete Platz nicht aus, sodass zusätzliche Tische aufgestellt werden mussten. Es war besonders schön, viele neue Gesichter zu sehen und gemeinsam das neue Jahr willkommen zu heißen.
Ein besonderes Highlight war der Besuch der Sternsinger, die dem Museum und allen Anwesenden den Segen für 2025 brachten. Ihr Auftritt war eine Überraschung und sorgte für große Freude bei den Gästen.
Ein herzlicher Dank gilt allen Helfenden, die zum Gelingen dieses gelungenen Nachmittags beigetragen haben. Besonders möchten wir unsere engagierten „Bäckerinnen“ hervorheben, die mit ihren köstlichen Kreationen wieder einmal alle begeisterten. Wir freuen uns schon auf das nächste Neujahrskaffee und darauf, auch im kommenden Jahr wieder zahlreiche Gäste im Landlmuseum begrüßen zu dürfen.