Heimat Info Logo
"Quer durchs Gemüsebeet" - Schmackhafte Impulse zur Fastenzeit
Regens-Wagner-Stiftung Michelfeld
05.03.2025, 10:54
Bilder (2)

Die Fastenzeit bietet Gelegenheit, sich von ungesunden Gewohnheiten zu lösen, sich gesund zu ernähren und dabei auch das eigene Leben wieder tiefer zu betrachten. Impulse zu verschiedenen Gemüsearten wollen Ihren Appetit auf deine gesunde Fastenzeit anregen.

Mit dem "Gemüse der Woche" wird Ihnen pro Woche ein Gemüse vorgestellt, welches auch gleich den passenden geistlichen Impuls mitliefert.

Sr. Annette und ihr Team aus dem Provinzhaus in Dillingen stellen uns dazu 1x pro Woche aus ihrer Küche ein ausgewähltes Rezept zur Verfügung. An diese Stelle herzlichen Dank an das gesamte Küchenteam für die bunte Auswahl. 

Für Aschermittwoch, dem Beginn der Fastenzeit, empfehlen uns die Köchinnen ein Linsengericht. Das Rezept dazu wird heute gleich mitgeliefert, zur besseren Planung. in der Karwoche wird die Impuls-Reihe dann enden.

Tipp zu Ostern:

Suchen Sie sich für ihr Osterfrühstück bewusst ihr eigenes Gemüserezept aus, mit dem Sie die Speisekarte der Fastenzeit genuss- und segensreich abrunden.

"Wenn Du fastest, mach kein finsteres Gesicht...", heißt es im Matthäus-Evangelium (Mt 6,16)

Mit den schmackhaften Impulsen "Quer durchs Gemüsebeet" und den leckeren Rezepten, dürfte ein finsteres Gesicht keine Option sein.

Schauen Sie, kauen Sie und schmecken Sie die Vielfalt des Lebens mit gesundem Gemüse.

Eine geschmack-volle Fastenzeit wünscht Ihnen 

Margit Rapp

Referentin für Seelsorge

 

Die Impulse finden Sie auch unter Impulse zur Fastenzeit 2025 | Regens Wagner

 


Beschreibung

Regens Wagner Michelfeld begleitet Menschen mit Behinderung in Michelfeld, Eschenbach, Königstein, Neuhaus a.d. Pegnitz und Pegnitz. Wir bieten Menschen mit Behinderungen ein Zuhause. Ob im Einzelapartment, im betreuten Wohnen oder in Wohngemeinschaften. So selbstständig wie möglich - so viel Assistenz wie nötig. Darüber hinaus ist auch eine ambulante Betreuung durch unsere Offenen Hilfen in den Landkreisen Bayreuth und Amberg-Sulzbach und den Städten Amberg und Bayreuth möglich: Von Assistenz rund ums Thema Schule und Beruf, über praktische Familienunterstützung im Alltag bis hin zu Freizeit- und Bildungsangeboten. Förderstätte und Werkstätte (WfbM) bieten Tagesstruktur und sinnstiftende Arbeit. Darüber hinaus bieten wir in unseren Förderstätten und unseren Michelfelder Werkstätten Tagesstruktur und sinnstiftende Arbeit. Die Beschäftigten der Michelfelder Werkstätten erledigen Auftragsarbeiten aus Industrie und Handel, fertigen eigene Produkte oder arbeiten in der Dienstleistung. Im Maurushofladen in Michelfeld und im Tante-Edith-Laden in Königstein vermarkten wir unsere eigenen landwirtschaftlichen Erzeugnisse und kunsthandwerklichen Produkte, Waren unserer Partner und bieten eine wunderbare Floristik an.