Sanierung Kläranlage Breitenbrunn - Abstimmung über die Abrechnungsvariante (Verbesserungs-beiträge / Abwassergebühren)
Im Rahmen der Diskussion über die Aufteilung des Investitionsaufwands für die Sanierung der Kläranlage Breitenbrunn auf Beiträge und Gebühren hat sich der Marktrat darauf geeinigt, in einer der nächsten öffentlichen Sitzungen zwei Abrechnungsvarianten (Variante 1: 100 % Beitragsfinanzierung, Variante 2: 75 % Beitragsfinanzierung und 25 % Gebührenfinanzierung) vorzustellen und anschließend darüber abzustimmen.
Vergabe Anschaffung Spielgerät Buch
Aufgrund der fortgeschrittenen Zersetzung der Holzkonstruktion muss das Kombispielgerät am Bucher Spielplatz ausgetauscht werden. Hierfür wurde in Abstimmung mit der Firma Blaser Holztechnik ein Angebot für ein Ersatzgerät ausgearbeitet.
Es soll ein Spielturm mit vergleichbarem Spielwert angeschafft werden. Die bestehende Rutsche sowie der Nestschaukelkorb können wiederverwendet werden. Die Kosten für das Kombispielgerät inkl. der notwendigen Umbauten für Nestschaukel und Rutsche belaufen sich laut Angebot auf: 13.406,56 € brutto.
Das defekte Netz des Fußballtores sowie fehlende Torverankerung soll in diesem Zuge ebenfalls erneuert werden. Die Kosten belaufen sich auf: 633,08 € brutto.
Der Marktgemeinderat stimmt der Vergabe der Spielgeräte an die Firma Blaser Holztechnik aus Pollanten zu.
Bauangelegenheiten
Neubau einer Lagerhalle in Dürn
Die ein Teilstück an der Grenze befindliche Lagerhalle mit Werkstatt soll gemäß Auskunft des Bauherrn für private Zwecke genutzt werden.
Die Nachbarunterschriften sind vollständig, dem Antrag auf isolierte Abweichung von den bauordnungs-rechtlichen Vorschriften wurde zugestimmt.
Der Markt Breitenbrunn erteilte diesem Bauvorhaben das gemeindliche Einvernehmen.
Haushaltsvorberatung
Im Rahmen der Haushaltsvorberatung wurden verschiedene Haushaltsansätze angesprochen und diskutiert. Auch im Vorfeld der Sitzung wurden bereits einige Anfragen aus dem Gremium beantwortet.
Die Beschlussfassung wird in der Aprilsitzung erfolgen.
Anschaffung Fahrzeug Bauhof
Der Bürgermeister informierte die Marktratsmitglieder darüber, dass in der Zwischenzeit im Hinblick auf den Vorratsbeschluss vom 10.02.2025 ein Fahrzeug für den Bauhof angeschafft wurde.
Dabei handelt es sich um einen Peugeot Boxer Kipper im Wert von 40.000, -- €. Dabei handelt es sich um das kostengünstigste Angebot.