Heimat Info Logo
Rückblick der Ostergottesdienste
Ev.-Luth. Pfarramt Artelshofen-Vorra-Alfalter
24.04.2025, 22:28
Bilder (6)

Am Palmsonntag wird Jesus Einzug in Jerusalem gefeiert. Hierzu gestalteten die Konfirmanden einen Gottesdienst. Sie haben sich mit der Frage beschäftigt „Wie begegnet uns Gott?“. Als Wunschmaschine?! Als Sündenbock?!...
Diese wurde als Stationen aufgebaut und können weiterhin in der Kirche in Vorra besichtigt werden.

Traditionell wird an Gründonnerstag an Jesu letztes Abendmahl gedacht. Und so konnte auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit essen und Trinken beim Pechwirt das letzte Abendmahl gefeiert werden. 

Der Karfreitag wurde mit ganz TraditionellenAbendmahlgottesdiensten in Alfalter und Vorra begangen.

Den Höhepunkt der Osterwoche stellte natürlich der Ostersonntag dar. Christus ist auferstanden-ER ist wahrhaftigauferstanden! Dieser Ruf erschallte auch bei der Osternacht in Vorra um 5 Uhr. Bei einem gemeinsamen Frühstück im Gemeinderaum fand der Gottesdienst einen wunderbaren Abschluss. Für die Spätaufsteher wurde um 6 Uhr am Feuerfelsen in Enzendorf die Auferstehung Jesu würdevoll gefeiert. Um 9:30 Uhr konnte dann der Ostermorgen Gottesdienst in Alfalter besucht werden.

Die Feierlichkeiten zu Jesu Auferstehung wurden dann am Ostermorgen mit einem klassischen Gottesdienst in Vorra und einem Kinderosterfest in Artelshofen abgerundet.


Beschreibung

Die Kirchengemeinden Artelshofen, Vorra und Alfalter liegen im landschaftlich schönsten Teil des Dekanatsbezirks Hersbruck, im oberen Pegnitztal. Die größte unserer drei Gemeinden ist Vorra. Hier und im dazugehörigen Gemeindeteil Großmeinfeld leben knapp 600 Gemeindeglieder. In der Kirchengemeinde Artelshofen mit ihrem Gemeindeteil Enzendorf wohnen ca. 300 Gemeindeglieder. Und in der Kirchengemeinde Alfalter mit ihrem Gemeindeteil Düsselbach leben etwa 200 Gemeindeglieder. Jede unserer Gemeinden hat ihren eigenen Charakter und ihre eigene Kirche: In Alfalter steht die schöne und wehrhafte Katharinenkirche, sie umgibt ein Friedhof. Vorra besitzt die größte unserer Kirchen, die Marienkirche, sie umgibt ebenfalls ein Friedhof. Das große Pfarrhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe. In Artelshofen bildet die Jakobuskirche zusammen mit Pfarrhaus und Schloss ein bemerkenswertes Ensemble. Weitere Besonderheit in Artelshofen: In dieser Gemeinde besteht ein Patronat. YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@evangelischekirchevorra6618