Am Palmsonntag wird Jesus Einzug in Jerusalem gefeiert. Hierzu gestalteten die Konfirmanden einen Gottesdienst. Sie haben sich mit der Frage beschäftigt „Wie begegnet uns Gott?“. Als Wunschmaschine?! Als Sündenbock?!...
Diese wurde als Stationen aufgebaut und können weiterhin in der Kirche in Vorra besichtigt werden.
Traditionell wird an Gründonnerstag an Jesu letztes Abendmahl gedacht. Und so konnte auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit essen und Trinken beim Pechwirt das letzte Abendmahl gefeiert werden.
Der Karfreitag wurde mit ganz TraditionellenAbendmahlgottesdiensten in Alfalter und Vorra begangen.
Den Höhepunkt der Osterwoche stellte natürlich der Ostersonntag dar. Christus ist auferstanden-ER ist wahrhaftigauferstanden! Dieser Ruf erschallte auch bei der Osternacht in Vorra um 5 Uhr. Bei einem gemeinsamen Frühstück im Gemeinderaum fand der Gottesdienst einen wunderbaren Abschluss. Für die Spätaufsteher wurde um 6 Uhr am Feuerfelsen in Enzendorf die Auferstehung Jesu würdevoll gefeiert. Um 9:30 Uhr konnte dann der Ostermorgen Gottesdienst in Alfalter besucht werden.
Die Feierlichkeiten zu Jesu Auferstehung wurden dann am Ostermorgen mit einem klassischen Gottesdienst in Vorra und einem Kinderosterfest in Artelshofen abgerundet.