Heimat Info Logo
Jahreshauptversammlung 2025
Freiwillige Feuerwehr Störnstein e.V.
15.01.2025, 16:27
Bilder (5)

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Störnstein wurde am 05.01.25 in der gut besuchten Kulturscheune in Störnstein abgehalten. Neben einem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr mit 34 alarmierten Einsätzen (davon 12 Brand / 18 THL), ca. 450 Einsatzstunden, zahlreichen erfolgreichen Veranstaltungen für die Bevölkerung und verschiedenen Charity-Events konnten einige Mitglieder der aktiven Wehr für abgeschlossene Lehrgänge oder langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet werden. Weiterhin wurden turnusmäßig die Positionen der 1. und 2. Vorstände durch die 99 wahlberechtigten Anwesenden neu gewählt und einige Posten der Vorstandschaft an neue Beisitzer vergeben. Hierbei durfte 1. Vorsitzender Johannes Meiler seinem neu berufenen Stellvertreter Jürgen Schindler gratulieren und den verabschiedeten Vorstandsmitgliedern für das langjährige Engagement in der Führung der Wehr danken.

 

Ebenso durfte sich die Jugendfeuerwehr über den Zuwachs von drei jungen Mitgliedern freuen.

 

Als Highlight in der Aussicht auf das aktuelle Vereinsjahr wurde vom Festleiter Jürgen Schindler das Konzept zum Festwochenende zur Fahrzeugweihe des erwarteten LF20-KatS vorgestellt. Die Besucher dürfen sich vom 11. bis 13. Juli auf ausgelassene Stimmung im Festzelt bei umfangreicher musikalischer Begleitung, einer großen Fahrzeugschau und natürlich der Vorstellung des neuen Einsatzfahrzeugs an die Öffentlichkeit freuen. Im Ausblick auf das Jahr 2025 wurden zudem der Übungsplan und weitere geplante Veranstaltungen und Termine vorgestellt.

 

Besonders stolz wurde die Beschaffung eines Defibrillators für die geplante SAN-Gruppe, dessen Kosten unter anderem durch die Spenden der Bevölkerung gestemmt wurde, verkündet.

 

Der 1. Bürgermeister Markus Ludwig und Kreisbrandmeister Dominik Lang schließen die Versammlung mit Grußworten an die gesamte Wehr ab, bevor der Abend in gemütlicher Atmosphäre Ausklang. Die Feuerwehr Störnstein bedankt sich für das vergangene Vereinsjahr 2024 für das Vertrauen und die Unterstützung der Bevölkerung und die gute Zusammenarbeit mit allen Nachbarwehren.