Heimat Info Logo
1. Mannschaft – Klarer Sieg zum Abschluss
TTC Höchstadt/Aisch 1950 e.V.
12.04.2025, 10:00

Das war eine glasklare Angelegenheit. Gegen den TSV Nürnberg-Buch gelang gestern zum Saisonfinale ein haushoher 9:1-Heimerfolg und der Sprung auf Platz Vier der Tabelle – punktgleich mit der SpVgg Erlangen IV, die ihrerseits 10:0 gegen arg dezimierte Siemensianer siegten und somit eine bessere Differenz von +2 Spielen aufweisen.

Auch Nürnberg-Buch trat ersatzgeschwächt an und so rechnete der TTC sich bereits einiges aus. In den Doppeln stellte man um, und so trafen Leithold/Goldbach auf Heinz/Gassmann, die unser Duo aber nicht ernsthaft vor Herausforderungen stellte – 1:0. Auch Wormser/Harrer standen dem in nichts nach und hielten sich in fünf Sätzen gegen Fekl/Richter schadfrei – 2:0. Das herbeigesehnte Spitzenspiel von unserer Nummer Zwei Goldbach gegen Martina Heinz hielt was es versprach. In diesem Offensivduell hatte der Höchstadter immer die bessere Antwort und nahm Revanche für die Hinrundenniederlage. Mit 3:0 fiel das Spiel deutlich an den TTC. Einen kleinen Dämpfer gab es an Tisch Eins, an dem Leithold gegen Richter antrat. Der Nürnberger wurde von Ballwechsel zu Ballwechsel sicherer und unser Mann tat sich immer schwerer. Im finalen Durchgang musste er mit 6:11 dem Gegner die Hand reichen – 3:1. Dies war auch der einzige Punkt für Nürnberg-Buch, denn von da an fielen alle Spiele an die Gastgeber. 2x Harrer, 2x Wormser und noch einmal jeweils Leithold und Goldbach, so stand es kurz nach 22 Uhr 9:1.

Der TTC Höchstadt I beendet damit die Saison auf Platz Vier der Bezirksklasse A mit 21:15 Punkten und kann aufgrund der Turbulenzen während der Saison damit zufrieden sein. Ein persönlicher Erfolg auch für Carsten Goldbach, der die Saison mit 30 Siegen und nur 4 Niederlagen (Rückrunde 17:1) als bester Spieler auf Rang 1 abschloss.

Hier geht’s zur Tabelle



weiterlesen

Beschreibung

Der Tischtennisverein in Höchstadt an der Aisch, Lappacher Weg 20. Mit einer eigenen Halle bieten wir: - individuelle Trainingszeiten - niedriger Betrag - Hobby-/ oder Mannschaftssport - Turniere - Vereinsfahrten - Feiern (Sommerfest, Weihnachtsfeier,...) - Möglichkeit die Halle für eigene Feiern zu mieten (vergünstigter Preis) - uvm.