Liebe Leser,
liebe Unterstützer,
in Bayern werden (auf Wunsch) Schulen und Kindertageseinrichtungen mit frischem Obst, Gemüse und ggf. mit Milch beliefert.
Die Anzahl der Lieferwochen wurde von Seiten des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StmELF) im Laufe der letzten Jahre drastisch zurückgefahren (von anfangs 38 Wochen auf nun 24 Wochen pro Schul- bzw. Kita-Jahr).
Das bedauern die Lieferanten sowie alle Schulen und Kindertagesinrichtungen außerordentlich und so möchte der "Verband Öko-Kiste" mit unserer Unterstützung und gemeinsam mit Ihnen dem Staatsministerium zeigen, dass wir diese Kürzungen nicht so einfach hinnehmen wollen.
Darum bitten wir Sie um Ihre Unterstützung.
Unter
https://weact.campact.de/petitions/eu-schulprogramm-mehr-power-fur-unsere-kids
läuft dazu aktuell eine Petition, die Sie in einfachen, wenigen Schritten online unterzeichnen und unterstützen können.
Warum ist dies für Ihre Kinder wichtig?
> Das Verständnis, wie wichtig eine gesunde Ernährung ist, verliert durch diese Entwicklung bei den Kindern an Bedeutung.
> Kinder aus prekären Verhältnissen kommen somit weniger in den Genuss einer ausgewogenen Versorgung und Gesundheitsfürsorge.
> Für Lieferbetriebe, regionale Erzeuger und alle Einrichtungen verändert dies in allen Bereichen die Planungssicherheit zur Versorgung zum Negativen hin.
> Letztendlich wirkt sich diese Entwicklung leider auch kontraproduktiv auf das gesetzte Ziel "30% Ökolandbau bis 2030" zu erreichen, aus.
Gemeinsam hoffen wir, damit zum kommenden Schuljahr eine positive Entwicklung erwirken zu können.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Viele Grüße,
Ihr Kita-Team,
in Zusammenarbeit mit unserem Lieferanten, der rollenden Gemüsekiste,
Haus für Kinder "St. Stephanus" Ehekirchen