Niederaichbach/Hüttenkofen.
Am Freitag hat der CSU-Ortsverband zur Jahresabschlussfeier unter dem Motto „Politischer Dialog im Advent“ ins Gasthaus Scheugenpflug geladen. Dazu konnte Ortsvorsitzender Thomas Ritzinger Bundestagsabgeordneten Florian Oßner, Bürgermeister Josef Klaus, aus dem Gemeinderat Traudl Lober und Markus Rauscher, Altbürgermeister und Kreisrat Josef Haselbeck und CSU-Ehrenvorsitzenden Herbert Wenk begrüßen.
Bundestagsabgeordneter Florian Oßner gewährte Einblick in die aktuelle politische Lage in Berlin und sprach deutlich die Herausforderungen an, vor der die Union und insbesondere die CSU in Bayern im bevorstehenden Bundestagswahlkampf stehe. Dabei sei es Ziel einer Unions geführten Regierung die Wirtschaft wieder anzukurbeln, die Migration zu begrenzen und für Stabilität und Ordnung zu sorgen.
Die Auswirkungen der Entscheidungen der Ampelregierung auf die kommunale Ebene mit Landkreis und Gemeinden zeigte Bürgermeister Josef Klaus auf und betonte eindringlich , dass die Belastungsgrenze erreicht und ein „weiter so“ nicht möglich sei.
CSU-Ehrenvorsitzender Herbert Wenk zeigte in seinem Diskussionsbeitrag anschaulich auf, welche Folgen das geänderte Wahlrecht für die CSU haben kann. Entscheidend für den Einzug in den Bundestag sei nicht nur das Direktmandat zu gewinnen, sondern zusätzlich das jeweils persönliche Stimmenergebnis des Gewählten. Insbesondere komme es auf das Ergebnis der Zweitstimmen an, die die CSU in Bayern erringe. In diesem Zusammenhang sagte Ortsvorsitzender Thomas Ritzinger Florian Oßner die volle Unterstützung des CSU-Ortsverbandes zu.
Ortsvorsitzender Thomas Ritzinger nahm im Anschluss zusammen mit Florian Oßner, MdB, und Bürgermeister Josef Klaus die Ehrung langjähriger CSU-Mitglieder vor. Geehrt wurden für jeweils 45 Jahre: Max Hendlmeier, Georg Schnabel, Josef Klaus und Helmut Scheugenpflug, für 40 Jahre: Gertraud Krausler, für 35 Jahre: Bürgermeister Josef Klaus, für jeweils 20 Jahre: Markus Scheugenpflug, Erich und Anneliese Heimes und schließlich für 15 Jahre: Ursula Linden und Thomas Friedrich.
Zum adventlichen Ausklang der Veranstaltung gab es Glühwein und Plätzchen.