Heimat Info Logo
Reminder: Einladung zum Schlachtschüsselessen für Ü60-Gemeindebürger
Generationenmanagment
13.02.2025, 15:22
Bilder (2)

Die Generation 60+ ist herzlich eingeladen, sich einmal im Monat in gemütlicher Atmosphäre bei einem Schlachtschüsselessen zusammenzufinden! Es ist eine wunderbare Gelegenheit, nette Gespräche zu führen, neue Bekanntschaften zu machen und einen geselligen Abend zu genießen.

 

Nächstes Treffen:
Wann: Mittwoch, 12. März 2025, 19:00 Uhr
Wo: Gasthaus Pfindel, Hofen

 

Alle interessierten Frauen und Männer ab 60 Jahren sind herzlich willkommen, sich uns anzuschließen. Das Treffen ist eine offene Einladung an alle Gemeindebürger, die gesellige Momente und den Austausch mit anderen suchen.

 

Für weitere Informationen und bei Fragen steht Ihnen


Charlotte Lehner
Generationenmanagerin, Jugend- und Seniorenbeauftragte, Gemeinderätin
unter der Telefonnummer 09185 902466 oder mobil unter 0160 97056449 zur Verfügung.

 

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!


Beschreibung

Frau Lotte Lehner ist die treibende Kraft hinter dem generationenübergreifenden Zusammenhalt in unserer Gemeinde. Als gemeindliche Generationenmanagerin ist sie eine leidenschaftliche Verfechterin der Idee, dass Menschen jeden Alters miteinander in Kontakt treten, voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen können. Mit einem offenen Ohr für die Bedürfnisse der verschiedenen Altersgruppen in unserer Gemeinschaft arbeitet Frau Lehner daran, innovative Programme und Initiativen zu entwickeln, die die Verbindung zwischen den Generationen stärken. Ihr Ziel ist es, eine Atmosphäre des gegenseitigen Respekts und der Zusammenarbeit zu schaffen, die das Leben jedes Einzelnen bereichert. Frau Lehner ist bekannt für ihre Empathie und ihre Fähigkeit, Brücken zwischen den Generationen zu bauen. Sie ist stets bereit, zuzuhören, Ratschläge zu geben und Menschen zusammenzubringen, um gemeinsam Lösungen zu finden. Durch ihre engagierte Arbeit trägt sie dazu bei, das Gefühl der Gemeinschaft in unserer Gemeinde zu stärken und sicherzustellen, dass Menschen jeden Alters das Gefühl haben, gehört und geschätzt zu werden.