Überflutete Keller und Anwesen hielten uns in der Nacht vom Samstag auf Sonntag im Dauereinsatz.
Nach einem heftigen Starkregen trat der Buchbach in Stierhöfstetten innerhalb kürzester Zeit über die Ufer und sorgte an zwei Einsatzstellen um kurz nach 20 Uhr für überschwemmte Anwesen. Mit uns alarmiert waren die Feuerwehren aus Scheinfeld und Schnodsenbach.
Aufgrund des nachlassenden Regens und der Vornahme mehrerer Pumpen konnten konnten die Anwesen bis Mitternacht weitestgehend entwässert werden.
Bei einer der abgearbeiteten Einsatzstellen stellte sich gegen Mitternacht heraus, dass eine Palette Branntkalk dem Hochwasser zum Opfer fiel. Durch den Kontakt mit Wasser reagiert Branntkalk unter starker Hitzeentwicklung und Bildung ätzender Dämpfe und Stoffe. Der bereits ausgasende Branntkalk bescherte uns somit einen Gefahrstoffeinsatz.
Nach Erkundung durch den zuständigen Kreisbrandinspektor und dessen Stellvertreter wurde beschlossen den Branntkalk unter schwerem Atemschutz aus der Garage zu verbringen. Unterstützt hat hier die nachalarmierte Feuerwehr aus Scheinfeld. Weiterhin wurde ein Rettungswagen und die Polizei mitalarmiert. Nach gut zwei Stunden konnte auch dieser Einsatz beendet werden und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
Insgesamt waren zusammen mit der Löschgruppe aus Krettenbach ca. 25 Oberscheinfelder Feuerwehrler 6 Stunden im Einsatz.