Heimat Info Logo
Kirchenverwaltung startet in die neue Amtszeit 2025 - 2030
Pfarrgemeinde St. Martin Burggrumbach
16.03.2025, 13:00
Bilder (1)

Verabschiedung des bisherigen Kirchenpflegers

 

Mit der konstituierenden Sitzung am 20.02.2025 unter der Leitung von Pfarrer Helmut Rügamer hat die Kirchenverwaltung der Pfarrei St. Martin Burggrumbach ihr Amt für die Zeit von 2025 bis 2030 angetreten.

Nachdem der bisherige Kirchenpfleger Arnold Blaß bei den Wahlen im November 2024 nicht mehr antrat, musste diese Position neu besetzt werden. Hierfür wurde der bisherige Rechnungsleger Winfried Schraut vorgeschlagen und vom Gremium gewählt.

Herr Blaß war von 2006 bis 2024 Mitglied der Kirchenverwaltung, davon die letzten 6 Jahre als Kirchenpfleger. Während dieser Zeit war er mit seinem handwerklichen Wissen und Geschick für Reparaturen und Verbesserungen an und in den Gebäuden der Pfarrei sowie bei der Ausrichtung von Burgfest und Burgweihnacht eine unverzichtbare Größe. Glücklicherweise wird er der Pfarrei weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung stehen.

Herr Pfarrer Rügamer und die übrigen KV-Mitglieder dankten Herrn Blaß für seinen tatkräftigen Dienst.

 

Weitere Mitglieder der Kirchenverwaltung sind wie bisher Ralph Kätsch, Hubert Jonas und Rosemarie Wagner-Hemm. Erstmals gehört Thomas Kalle dem Gremium an.

 

Eine Vorstellung der KV-Mitglieder für die Pfarrgemeinde ist am Palmsonntag im Rahmen des Gottesdienstes geplant.

 

Text: Winfried Schraut (Kirchenpfleger Pfarrei St. Martin)
Foto: Reinhard Schraud


Bilder (1)
Beschreibung

Die Pfarrgemeinde St. Martin Burggrumbach ist Teil des pastoralen Raumes "Bergtheim-Fährbrück". Der Sitz des Pfarrbüros ist in Bergtheim. Die ca. 500 Katholiken im Ortsteil Burggrumbach bilden eine lebendige Gemeinde, welche neben Kirchengebäude und Pfarrheim als Besonderheit auch eine Burg nutzen kann.