Heimat Info Logo
Spielmannszug Esselbach blickt auf ereignisreiches Vereinsjahr zurück – Vorfreude aufs 70-jährige Jubiläum wächst
Spielmannszug Esselbach
16.04.2025, 17:41

Esselbach. Mehr als 50 Mitglieder folgten am Freitagabend, 11. April 2025, der Einladung des Spielmannszugs der königlich-bayerischen Landwehr „Frisch Auf“ Esselbach zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Feuerwehrhaus in Esselbach. Der erste Vorsitzende Manuel Heim blickte mit sichtlichem Stolz auf ein außergewöhnlich intensives Vereinsjahr zurück.
Höhepunkt war zweifellos die fünftägige Auslandsreise nach Rom im Mai 2024, bei der die Musikerinnen und Musiker nicht nur den Vatikan musikalisch beehrten, sondern auch Papst
Franziskus bei seinem sonntägigen Angelus-Gebet persönlich begeisterten. „Suona bene – das klingt gut“, lobte der Heilige Vater die Esselbacher auf dem Petersplatz – ein unvergesslicher
Moment für alle Teilnehmenden. Neben der Romreise präsentierte sich der Verein bei 18 Auftritten, darunter große Festzüge in Würzburg, Marktheidenfeld, Miltenberg, München, Wertheim, Stuttgart, Neustadt an der Weinstraße und vor kurzem in der Faschingssaison in Frankfurt und Mainz – immer in ihrer historischen Uniform der königlich-bayerischen Landwehr, die 2024 ihr 50-jähriges Jubiläum feierte. Auch in Esselbach selbst war der Spielmannszug aktiv: Fünf große Veranstaltungen – darunter das zweitägige Seefest, die Faschingssitzung mit dem OCV und die Regio-Messe – wurden vom Verein auf die Beine gestellt und hervorragend organisiert. Für dieses ehrenamtliche Engagement, bei dem alle Generationen mit anpacken, gab es von den
Mitgliedern großen Applaus.
Ein besonderes Augenmerk lag wie immer auf der intensiven Nachwuchsarbeit: Vier neue Jungmusiker starten nach Ostern ihre Ausbildung, zehn weitere sind bereits fest im
Jugendspielmannszug aktiv. Auch die Freizeit kam dabei nicht zu kurz: Ausflüge ins Nautiland, zur Trampolinhalle oder auf die Laurenzi-Messe sorgten für Abwechslung und
Teamgeist in der Jugend. Zum Abschluss stimmte der Verein auf das kommende Großereignis ein:

Spielmannszug feiert 70-jähriges Bestehen – Kommersabend undJubiläumswochenende im Mai

Der Höhepunkt des Vereinsjahres steht kurz bevor: Am Samstag, 17. Mai, lädt der Spielmannszug zunächst seine Mitglieder zum festlichen Kommersabend in die Spessarthalle ein. In einem feierlichen Rahmen wird auf 70 Jahre Vereinsgeschichte zurückgeblickt, verdiente Mitglieder werden geehrt – und gemeinsam wird der Blick in die lebendige Zukunft des Vereins gerichtet.
Nur eine Woche später folgt das große Jubiläumswochenende am 24. und 25. Mai. Beginnend am Samstagnachmittag mit der Fun-Challenge für Jugendgruppen, gefolgt von einem Sternmarsch der Gastvereine und anschließender Musikerparty in der Festhalle. Der Sonntag startet mit dem Festgottesdienst unter freiem Himmel, einem Frühshoppen mit Mittagessen, dem Jubiläumsfestzug durch Esselbach, den Bühnenspielen der Gastvereine und gegen Abend dem weiteren Highlight, dem Auftritt des Jugendspielmannszuges.
Der 1. Vorsitzende Manuel Heim betonte: „Ein solches Jubiläum ist nur möglich, weil bei uns alle an einem Strang ziehen – von den Jüngsten bis zu den Ehrenmitgliedern.“
Der Verein freut sich auf viele Gäste aus nah und fern.



weiterlesen

Bilder (1)
Beschreibung

Der Spielmannszug Esselbach wurde 1955 gegründet. Viele Musiker, jung und alt, fanden sich in dem romantischen Ort im Spessart zusammen um eine Musikgruppe zu bilden, die sich schnell einen Namen in ganz Bayern machte. In den kommenden Jahren erhielt der Spielmannszug Einladungen zahlreicher Organisationen aus Deutschland, Europa und anderen Kontinenten. Heute zählt der Spielmannszug Esselbach zu einer der international bekanntesten Musikgruppen, die traditionelle Marschmusik spielt. Der Spielmannszug verfolgt das Ziel, die traditionelle deutsche Marschmusik sowie die Gewohnheiten und Traditionen aus dem Kreis Main-Spessart zu erhalten. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der gemeinschaftlichen, musikalischen Förderung von Kindern und Jugendlichen. Hierdurch ist es gelungen, das aktuell junge Musiker ab 12 Jahren und unsere erfahrensten Musiker um die 70 Jahre zusammen musizieren. Der Spielmannszug besteht aktuell aus 72 aktiv gemeldeten Musikern, die bei ca. 25 Auftritten pro Jahr mitwirken bzw. sich noch in Ausbildung befinden. Schon bei der Gründung des Spielmannszuges 1955 engagierten sich zwei passive Mitglieder in dem Verein. Bis heute gehören neben den Musikern auch deren Ehefrauen, Freundinnen, Eltern und die passiven Mitglieder mit Frauen und Freundinnen zur „Spielmannszugfamilie“. Die passiven Mitglieder und Freunde des Spielmannszuges begleiten die Musiker bei Auftritten im In- und Ausland. Derzeit zählt der Spielmannszug Esselbach 242 Mitglieder, wobei sich allerdings häufig bei einem Mitglied die ganze Familie im Verein engagiert.