Heimat Info Logo
Reiner Schulz zum Ehrenvorsitzenden des Schachclub Höchstadt gewählt
Schachclub Höchstadt a.d. Aisch e.V.
26.02.2025, 10:28
Bilder (3)

Der neue Vorstand des SC Höchstadt, Christian Koch, ehrte seinen Vorgänger um dessen herausragende Leistung für den Schachsport zu würdigen. Gratuliert wurde von Wegbegleitern aus der Politik und den Verbänden.

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Schachclubs Höchstadt a.d. Aisch e.V. war die Ehrung der Lebensleistung von Reiner Schulz das herausragende Ereignis. 38 Jahre lang, von 1986 bis 2024 stand Reiner Schulz an der Spitze des Vereins und war darüber hinaus in zahlreichen Funktionen in Schachverbänden tätig. Als Schiedsrichter, Jugendleiter und 1. Spielleiter, sowie jetzt als 2. Vorsitzender des Schachbezirks Oberfranken zeigte er stets ein außergewöhnliches Engagement für den Schachsport.

Der 1. Bürgermeister Gerald Brehm sowie der Vorsitzende des Schachbezirks Oberfranken Claus Kuhlemann ließen es sich nicht nehmen, der Ehrung durch den jetzigen 1. Vorsitzenden des Schachclubs, Christian Koch, beizuwohnen und würdigende Worte über Reiner Schulz‘ Lebensleistung zu sprechen.

Des weiteren wurden drei Mitglieder, Gerhard Leicht, Wolfgang Paulini und Peter Metzner, für 50-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt und weitere vier Mitglieder für 25 bzw. 10 Jahre Vereinstreue.

Unter anderen wurde Christof Munz für 25-jährige Vereinszugehörigkeit und Michael Gorka für 10-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. 

Der Schachclub ist, entgegen dem Trend im Schachbezirk, ein Verein mit stabiler, ja sogar leicht steigender Mitgliederzahl. 103 Vereinsmitglieder als Rekordwert geben Zeugnis einer hervorragenden Nachwuchsarbeit und gutem Vereinsklima. Dank einiger Sponsoren, so hoben Kassier Wolfgang Paulini und der Vorsitzende Christian Koch hervor, konnte auch 2024 ein positiver Saldo das Vereinsvermögen mehren.

Gleichwohl wurde auch über Schwierigkeiten berichtet, stabile Mannschaftsaufstellungen für die Ligaspiele zu erreichen. Viele, teilweise sehr kurzfristige Absagen, stellen die Mannschaftsführer vor schwierige Aufgaben, schlagkräftige Mannschaften aufzustellen. Während die 1. Mannschaft die Regionalliga Nord-West wird hoffentlich halten können, wird die 2. Mannschaft aus der Bezirksliga West vermutlich absteigen müssen.

Weitere Themen der Versammlung waren der Modus der Stadtmeisterschaft und ob der SC Höchstadt im Schachbezirk Oberfranken bleiben soll oder besser nach Mittelfranken wechselt. Hier fiel das Stimmungsbild klar für den Verbleib in Oberfranken aus.

Der Schachclub bietet in den Pfingstferien eine Schachfreizeit in der Burg Rieneck an, an der viele schachbegeisterte Schüler, Jugendliche und junge Erwachsene des Vereins teilnehmen werden.

Bericht: Dr. Robert Koch, Thanh Hai Stephan; Bilder: Thanh Hai Stephan


Beschreibung

Der Schachclub Höchstadt a.d. Aisch e.V. ist der Schachverein aus Höchstadt. Er wurde 1962 gegründet und hat über 100 Mitglieder (im Alter unter 8 bis über 80 Jahren) und gehört zu den drei größten Vereinen im Schachbezirk Oberfranken. Das Aushängeschild sind die zahlreichen Jugendlichen – jeder zweite Spieler ist unter 25 Jahre alt. Der SC Höchstadt nimmt mit zwei Erwachsenen-Mannschaften mit jeweils acht Spielern aktiv in den oberfränkischen und bayerischen Ligen sowie mit vier Jugend-Teams (je 4 bzw. 6 Spieler; Altersklasse U12, U14, U20 und U25) an den Meisterschaften teil. Die Erfolge können sich sehen lassen: In den letzten Jahren wurden die Mannschaften vielfach Oberfränkischer Meister – und die Jugendlichen holten zahlreiche Oberfränkische Einzeltitel im Blitzschach, Schnellschach und Turnierschach. Die Erste Mannschaft tritt seit der Saison 2022/2023 in der bayerischen Regionalliga Nord-West an, der fünfthöchsten deutschen Spielklasse.